-
Familienrecht
-
Regeste:
Verlegung des Aufenthaltsortes des Kindes ins Ausland bei fehlender Zustimmung eines Elternteils. Prüfung des geeigneten Aufenthaltsortes des Kindes anhand des Kindeswohls ausgehend vom
-
Staats- und Verwaltungsrecht
-
verlangt (vgl. Art. 264 Abs. 1 ZGB). Die Mindestdauer ist zwingend. Bloss aufsummierte gemeinsame Ferienaufenthalte erfüllen die Anforderungen an das vorausgesetzte Pflege- und Erziehungsverhältnis nicht (Breitschmid verbrachten Ferien lediglich Parteibehauptungen darstellen und nicht substanziiert belegt sind. Die Vorinstanz deutet zu Recht auf die erstaunliche Tatsache hin, dass D. offenbar keine Ferien bei den Grosseltern entstehen. Nach der Auffassung des Bundesgerichts reichen gemeinsam mit dem Adoptivkind verbrachte Ferien nicht aus, um eine genügende Bindung zwischen dem Adoptivkind und seinen künftigen Adoptiveltern
-
Gerichtspraxis
-
verlangt (vgl. Art. 264 Abs. 1 ZGB). Die Mindestdauer ist zwingend. Bloss aufsummierte gemeinsame Ferienaufenthalte erfüllen die Anforderungen an das vorausgesetzte Pflege- und Erziehungsverhältnis nicht (Breitschmid verbrachten Ferien lediglich Parteibehauptungen darstellen und nicht substanziiert belegt sind. Die Vorinstanz deutet zu Recht auf die erstaunliche Tatsache hin, dass D. offenbar keine Ferien bei den Grosseltern entstehen. Nach der Auffassung des Bundesgerichts reichen gemeinsam mit dem Adoptivkind verbrachte Ferien nicht aus, um eine genügende Bindung zwischen dem Adoptivkind und seinen künftigen Adoptiveltern
-
Zivilrecht
-
Regeste:
Die Rückzahlung von Darlehen von Gesellschaftern oder von nahestehenden Personen während der Dauer der Solidarbürgschaft ist gemäss Art. 2 Abs. 2 lit. b des COVID-19-SBüG ausgeschlossen. Da
-
Angestellte Privathaushalt
-
Auf den 1. Januar 2011 wird ein verbindlicher Mindestlohn für Hausangestellte in privaten Haushalten festgesetzt. Auf den 1. Januar 2011 trat die Verordnung des Bundes über den Normalarbeitsvertrag f
-
Monitoringbericht Kinderbetreuung 2022: Steigender Bedarf nach familien- und schulergänzender Kinderbetreuung
-
während der Schulferien bleibt ein wichtiges Thema. 2017 boten neun von elf Gemeinden eine Ferienbetreuung an. 2022 gibt es in jeder Zuger Gemeinde ein entsprechendes Betreuungsangebot.
Entwicklung
-
Pfingsten
-
Pfingsten, schulfrei, Ferien Schulferien
-
Auffahrtsferien
-
Schulferien, Ferien, schulfrei, frei Ferienplan
-
Sommerferien
-
Schulferien, Sommerferien, schulfrei, frei Ferienplan
-
Auffahrtsferien
-
Auffahrt, schulfrei, Ferien