Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8336 Inhalte gefunden
511.61 - Vereinbarung über die interkantonalen Polizeieinsätze (IKAPOL)
Kanton Zug 511.61 Vereinbarung über die interkantonalen Polizeieinsätze (IKAPOL) Vom 6. April 2006 (Stand 1. Januar 2025) Die Regierungen der Kantone schliessen,1) in Ausführung von Artikel 57 der Bun
915.1 - Gesetz über die Wirtschaftspflege im Kanton Zug (Wirtschaftspflegegesetz)
beit und Koordination 1 Behörden und Verwaltung vernetzen den Wirtschaftsstandort Zug aktiv nach innen und aussen. * 2 Der Kanton kann zu diesem Zweck regionalen oder nationalen Träger- schaften, Plattformen
141.111 - Reglement betreffend elektronische Abstimmungsanlage im Kantonsratssaal
umfassende Transparenz des Abstimmungsverhaltens der einzel- nen Mitglieder des Kantonsrats gegen innen (Kantonsrat) und gegen aussen (Öffentlichkeit). § 2 Geltungsbereich 1 Die Anlage kommt bei allen
421.11 - Richtlinien für die Förderung von professionellen audiovisuellen Produktionen (Filmförderung) im Kanton Zug (Richtlinien Filmförderung)
Kanton Zug 421.11 Richtlinien für die Förderung von professionellen audiovisuellen Produktionen (Filmförderung) im Kanton Zug (Richtlinien Filmförderung) Vom 10. Dezember 2024 (Stand 1. Januar 2025) D
213.53 - Geschäftsordnung Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Zug
Kanton Zug 213.53 Geschäftsordnung Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Zug Vom 20. November 2018 (Stand 20. November 2018) Das Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz, gestützt auf Art. 440 des Schwei
Ausgezeichnete Resultate beim Informatik-Wettbewerb
Auszeichnungen für Schüler/-innen der KSM am Informatik-Biber-Wettbewerb Auszeichnungen für Schüler/-innen der Kantonsschule Menzingen - Der Informatik Biber 2021 Im November fand auch dieses Jahr
Berufsbildung International Zug
Grossmehrheitlich englischsprachige Berufslehren für Kaufleute und Informatiker/innen Die englischsprachige Berufslehre Kaufleute und Informatiker/innen für motivierte Jugendliche.Downloads Flyer
Kinderhochschule – freie Plätze!
Schüler*innen der 3. bis 6. Primarklasse und 1. Oberstufe sind herzlich eingeladen. Schüler*innen der 3. bis 6. Primarklasse und 1. Oberstufe sind herzlich eingeladen, an vier Mittwochnachmittagen im
Hervorragende Leistungen am Finale des Informatik-Bibers
Kantonsschule Menzingen KSM Menzingen Zug Informatik Biber Wettbewerb Medaillen für hervorragende Leistungen der Schüler/innen der Kantonsschule Menzingen am Finale des Informatik-Bibers an der ETH A
Kooperatives Doktoratsprogramm Fachdidaktik wird fortgeführt
Das gemeinsame Doktoratsprogramm mit der Universität Zürich ermöglicht Professor*innen der Pädagogischen Hochschulen Graubünden, Schwyz, St. Gallen, Zug und Zürich neu auch in die Promotionskommissio

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch