Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8342 Inhalte gefunden
Art. 9 BV. Art. 23 ZGB. Art. 2 BewG. Art. 3 Abs. 2 DBG, § 3 Abs. 2 StG
habe am (...) 2012 in Anwesenheit seiner Ehefrau stattgefunden, wobei sich diese um die die Innenarchitektur dieser Wohnung gekümmert habe. Die Ehegattin sei zu diesem Zweck während der Bauabschlussarbeiten
Staats- und Verwaltungsrecht
(vgl. Erw. 8.4 des zitierten Entscheids). Hinsichtlich der während des Carvens eingetretenen Innenbandverletzung am rechten Knie eines Skilehrers hielt das damalige EVG mit Entscheid vom 27. Oktober 2005 das – in der Regel in der Hocke, in schneller Fahrt und unter besonderer Belastung jeweils eines Innenskis erfolgende – dynamische Kurvendrehen verwiesen. E contrario darf daraus geschlossen werden, dass Teil entfernt oder durch neue Konstruktionen ersetzt. Bemerkenswert ist der hohe Anteil an Innenausstattungselementen im Gaststubenbereich: so beispielsweise das Parkett (um 1850), die Wandvertäferung (um
Der Chef – Pater Werner Hegglin
Pater Werner Hegglin Unter uns, in der Studier- oder Schlafkoje, nannten wir ihn alle nur: Chef. Und egal, ob wir uns Anekdoten von der Landschaftsbetrachtung erzählten, von einer Begegnung beim Quer
Verwaltungspraxis
historischer Bausubstanz betreffe daher nicht nur, wie im Fachbericht 2016 noch angenommen, die Innenausstattung und «teilweise» die Konstruktion, sondern wesentliche Teile der historischen Tragstruktur des
SchülerInnenberatung
Kantonsschule Menzingen KSM Zug SchülerInnenberatung KSM Sprechstunde Dr. Denise Hürlimann Weitere Informationen über die Schülerinnen-​ und Schülerberatung an der KSM finden sich hier .
Eröffnung
Eröffnung Schulhaus Eichmatt Am 19. Oktober 2009 war es soweit: Nachdem Chamer und Hünenberger «Eichmatt-Kinder» in ihren neuen Klassen an verschiedenen Schulorten sieben Wochen zwischen Sommer- und H
A. Projekt
behindert. Grund dafür ist die begrenzte Leistungsfähigkeit des anschliessenden Strassennetzes der Innenstadt von Zug. Die Fahrplanstabilität der Linien 3 und 5 ist dadurch stark beeinträchtigt und viele
Beratung und Information
Beratung und Information Hier finden Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Beratungs- und Informationsstellen rund um das Thema Gesundheit. Alzheimervereinigung Zug: 041 760 05 60 Die Schweizeris
Religion
cht in der Schule Steinhausen. Der konfessionelle/ökumenische Religionsunterricht bietet eine Innenansicht des Christentums und von dort ausgehend eine Auseinandersetzung mit anderen Religionen. Er vertieft
Rony: Schuljahresabschluss
Abschlussfeier Rony Am Dienstag, 23. Juni 2015, findet die Schulabschlussfeier mit allen Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen Rony statt. 17.30h Treffen KG Moos 1 und 2 sowie KG E

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch