-
Ukraine-Hilfe
-
Informationen des Kantons Zug rund um den Ukraine Krieg Der Kanton Zug verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Er hat sich auf die Aufnahme der geflüchteten Menschen vo
-
Beobachtungs- und Beurteilungsunterlagen
-
Beobachtungs- und Beurteilungsunterlagen Die Beobachtungen der Lehrperson und der Erziehungsberechtigten zum Lernprozess der Schülerinnen und Schüler dienen als Grundlage für das Orientierungsgespräc
-
Aktuelle Mitteilungen
-
Aktuelle Mitteilungen von der Zuger Jagd Vom 1. Oktober 2022 bis 15. Februar 2023 fand jeweils am Montag, Mittwoch und Samstag die Zuger Niederwildjagd statt. Im Rahmen der Niederwildjagd wird haupts
-
Direktion des Innern
-
Einstiegsseite der Direktion des Innern des Kantons Zug Wir erfüllen verschiedene Aufgaben für Wahlen und Abstimmungen, Zivilstands- und Bürgerrechtswesen, Gemeindewesen (Einwohnergemeinden, Bürgerge
-
Anerkannte Privatschulen / Authorised private schools
-
Adressen und Angebote der Privatschulen Die folgend aufgelisteten Privatschulen sind im Bereich der obligatorischen Schulzeit (Kindergarten, Primarstufe, Sekundarstufe I) vom Kanton Zug anerkannt. Es
-
Update Bildungspolitik – März 2023
-
stelle für Bildungsforschung SKBF an Bund und Kantone übergeben. Der Bericht präsentiert auf 400 Seiten aktuelles Wissen über das Bildungssystem Schweiz und dessen Leistungsfähigkeit über alle Bildungsstufen
-
Menschen mit Behinderung treffen sich zu Gipfel der Kantone in Zug
-
Medienmitteilung vom 23. März 2023 Während in Bern am Freitag die Behindertensession tagt, luden die Kantone am Donnerstag Menschen mit Behinderung aus der ganzen Schweiz zum Gipfeltreffen nach Zug.
-
Eintritt neu zugezogener Kinder und Jugendlicher
-
Beschreibung der Aufgaben der Schulaufsicht in Bezug auf den Eintritt ins zuger Schulsystem. Angesprochen sind zuziehende Familien, Arbeitgeber, Relocation Firmen. Jedes Land wie auch jeder Kanton de
-
Zuger Bevölkerung wächst leicht überdurchschnittlich
-
Medienmitteilung Fachstelle Statistik
Bevölkerungsstatistik Die Bevölkerung im Kanton Zug ist gemäss den aktuellsten (provisorischen) Zahlen des Bundesamts für Statistik im Jahr 2022 um 1‘341 Persone
-
Sanierung des Trottoirs an der Nordstrasse in Zug
-
MM Sanierung des Trottoirs an der Nordstrasse in Zug Ein Abschnitt des Trottoirs an der Nordstrasse in Zug muss saniert werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 17. April 2023, und dauern voraussicht