Navigieren auf Schulen

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Schulportal KLAPP

Schulportal Klapp Informationen Eltern

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte

Wie im Schreiben von Mitte August angekündigt, starten wir nun etappenweise mit dem Schulportal Klapp. Auf dieser Seite finden Sie die für Sie wichtigen Informationen in Bezug auf das erstmalige Einrichtung des Schulportals.

In drei Schritten zum Schulportal für Eltern und Erziehungsberechtigte

Um Zugriff auf das Schulportal Klapp der Schulen Hünenberg zu erhalten, braucht es ein 'ZUGLOGIN'-Konto in Verbindung mit der 'eZug'-App. Im Hinblick auf zukünftige, erweiterte Funktionalitäten, setzt Hünenberg aus Sicherheitsüberlegungen auf die verifizierte Benutzerprüfung durch 'ZUGLOGIN' und 'eZug'.

Ein Schritt-für-Schritt Video finden Sie unter https://vimeo.com/813451258

Für die Erstanmeldung in das Schulportal sind 3 Schritte notwendig.

Schritt 1: "ZUGLOGIN" - Ihre digitale Identität (E-ID) für den Kanton Zug und die Gemeinde Hünenberg

Falls Sie noch nicht über ein persönliches 'ZUGLOGIN'-Konto verfügen, können Sie es schriftlich (für Einwohner Kanton Zug) oder nach Voranmeldung (041 785 45 45) auf dem Rektorat (für Eltern die nicht im Kanton Zug wohnhaft sind) beantragen.

Das Vorgehen ist auf der Seite ‘Anmeldung‘ beschrieben: https://www.zuglogin.ch/web/registration-np.xhtml. Nach erfolgreicher Antragstellung erhalten Sie die weiterführenden Informationen zusammen mit ihrer Kundenummer und einem initialen Passwort. Mit der Kundennummer (=Benutzer-ID) und dem initialen Passwort melden Sie sich das erste Mal bei 'ZUGLOGIN' an: https://www.zuglogin.ch/web/secure/

Sie können dann Ihr Konto einrichten und müssen ein persönliches Passwort setzen.

Schritt 1 ist abgeschlossen, wenn Sie über Ihre 8-stellige Kundenummer und Ihr persönliches Passwort verfügen.

Schritt 2: "eZug"-App installieren und mit Ihrem "ZUGLOGIN"-Konto verbinden

Falls Sie die 'eZug'-App noch nicht auf Ihrem Smartphone installiert haben, finden Sie diese im 'Apple App Store' oder im 'Google Play Store'. Starten Sie die 'eZug'-App und aktivieren/verbinden Sie diese einmalig mit Ihrer 'ZUGLOGIN'-Kundennummer unter Benutzung Ihres persönlichen Passworts. Sie können dann Ihren Homescreen über 'Einstellungen/Home-Screen personalisieren' nach Ihren Bedürfnissen einrichten.

Schritt 2 ist abgeschlossen, sobald Sie die 'eZug'-App auf Ihrem Smartphone eingerichtet haben und die damit verbundenen digitalen Dienstleistungen zur Auswahl stehen.

Schritt 3: "Schulportal"-Erstanmeldung in der "eZug"-App und Verknüpfen mit einem Kind

Wenn Sie die ‘eZug‘-App aufrufen, finden Sie das Symbol 'Schulportal' auf Ihrem Home-Screen. Beim Aufrufen des Schulportals werden Ihnen Daten, welche an das Schulportal weitergegeben werden, angezeigt. Bestätigen Sie auch die Nutzungsbedingungen.

Nun werden Sie aufgefordert sich mit Hilfe eines Autorisierungscodes mit einem Kind zu verbinden. Der Autorisierungscode wird Ihnen zu gegebener Zeit von Ihrer Klassenlehrpersonen mitgeteilt. Wenn Sie sich mit mehreren Kindern verbinden möchten, müssen Sie für jedes Kind einen Code eingeben.

Auch Grosseltern oder andere Betreuungspersonen können sich mit einem Kind verbinden, sofern Sie ein ‘ZUGLOGIN’ und ‘eZug’ sowie den Autorisierungscode haben. 

Schritt 3 ist abgeschlossen, wenn Sie Zugang zu Klapp haben und sich mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern verbinden konnten.

Klapp am Laptop nutzen (optional)

Damit Sie Absenzen und Nachrichten auch am Computer einsehen und verfassen können, rufen Sie die Homepage von Klapp auf: https://klapp.mobi

Klicken Sie auf ‘Wählen Sie Ihren Login-Service’ und wählen Sie ‘eZug’. Nun wird Ihnen ein QR-Code angezeigt, welchen Sie mit der App ‘eZug’ scannen. Klicken Sie auf dem Smartphone auf ‘übermitteln’ und am Computer auf ‘weiter’. Der Browser merkt sich nun Ihre Zugangsdaten und ab jetzt kommen Sie ohne Zusatzaufwand ins Schulportal Klapp, wenn Sie https://klapp.mobi aufrufen.

Schulung

In folgendem Tutorial lernen Sie, wie Sie in Klapp Absenzen eintragen können:

Absenzen Tutorial für Eltern/Bezugspersonen der Schule (youtube.com)

Support

Bei Problemen steht Ihnen die Schule gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch jeweils am Montag und Freitag von 15.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 041 785 47 77 oder per Mail: schulportal@schulen-huenenberg.ch.  

Wir unterstützen Sie auch vor Ort im Schulhaus Ehret B am Ehretweg 3 im Zimmer 265. Bitte wählen Sie dafür ein Zeitfenster aus und bringen Sie für den Support vor Ort Ihr Handy und Ihr ‘ZUGLIOGIN’ mit.

Hier können Sie ein Zeitfenster wählen: Link zu Xoyondo

 

Reihenfolge bei der Einführung von Klapp

Die Einführung von Klapp erfolgt im Verlaufe des Schuljahres etappenweise in folgender Reihenfolge 2024/25:

1.      Ehret A / Mattenboden
2.      Rony
3.      Kemmatten
4.      Eichmatt
5.      Oberstufe Ehret B/C

Weitere Informationen

Fusszeile