Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Revision Bebauungsplan «Bösch-Rothus»

Revision Bebauungsplan «Bösch-Rothus»
Bösch
Bild Legende:

Die Stimmbevölkerung hat am 18. Juni 2023 «Ja» zur Neuausrichtung der heutigen Parkanlage im Arbeitsgebiet Bösch als Campus bei gleichzeitiger Schaffung von Grünräumen gesagt.

Nach Rechtsgültigkeit des Abstimmungsergebnisses wurde die Revision des Bebauungsplans «Bösch-​​Rothus» während 20 Tagen öffentlich aufgelegt. Diese zweite öffentliche Auflage erfolgte von Donnerstag, 7. September 2023, bis Dienstag, 26. September 2023. Während der Auflagefrist konnte beim Regierungsrat Beschwerde erheben, wer von den Vorschriften oder Plänen besonders berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse an der Aufhebung oder Änderung des Beschlusses der Gemeinde hat. Es wurde eine Beschwerde gegen die Revision des Bebauungsplans «Bösch-​​Rothus» erhoben. Die Beschwerde wurde am 26. März 2024 vom Regierungsrat abgewiesen und die Revision des Bebauungsplans «Bösch-Rothus» genehmigt. Gegen die Revision des Bebauungsplans wurde eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde erhoben, weshalb die Revision des Bebauungsplan noch nicht in Kraft getreten ist. 

Movement, Mind, Meadow - das Siegerkonzept steht fest

Das Siegerkonzept aus dem Konkurrenzverfahren zum Freiraum und der Erschliessung Bösch-Rothus steht fest. Das Konzept strukturiert den Campus der International School of Zug and Luzern (ISZL) sowie das angrenzende Gemeindegrundstück und deren Umgebung in drei räumliche und funktionale Bereiche: «Movement», «Mind» und «Meadow».

Für künftige Bauvorhaben ist das Konzept wegleitend. In der Weiterbearbeitung werden verschiedene Punkte, insbesondere die Schnittpunkte mit der Planung der Ringstrasse oder die Grösse der öffentlichen Fläche auf der Gemeindeparzelle (mind. 500 m2) vertieft. Weiter werden die gemeinsamen Ausbauschritte und Dienstbarkeiten zwischen den Grundeigentümerschaften erarbeitet. Dass das Siegerkonzept nun bereits auf dem Tisch liegt, wurde durch die Vorfinanzierung (auf eigenes Risiko) der International School Zug (ISZL) möglich. Die Schule möchte zeitnah ihren Campus erweitern.

Weitere Informationen

hidden placeholder

Hberg Verwaltung

Informieren und Mitwirken

Arbeitsgebiet Bösch

Direkt zu

Bzgl. Revision Bebauungsplan: Alessandra Silla  

Bzgl. Konkurrenzverfahren Freiraum und Erschliessung: Stéphanie Suter      

Fusszeile

Deutsch