Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

E-Ladestationen für Elektroautos

Elektroautos
Ladestation Dorfgässli
Bild Legende:

Folgende Standorte an öffentlichen Ladestationen für Elektroautos stehen in Hünenberg zur Verfügung:

Hünenberg Dorf:

  • Dorfgässli, Parkplatz Gemeindehaus
  • Parkhaus Maihölzli
  • Zentrumstrasse 10, Parkplatz 3-​fach-Turnhalle
  • Lindenbergstrasse, Parkplatz Schulhaus Rony
  • Sonnhaldenstrasse 60
  • Sonnhaldenstrasse bei Schauburg 7
  • Gartenstrasse 7 


Hünenberg See

  • Parkplatz beim Schulhaus Kemmatten an der Huobstrasse
  • Parkplatz beim Schulhaus Kemmatten an der Eichmattstrasse
  • Parkplätze bei der Zythus Stadtbahn

Pro Standort stehen jeweils zwei Park- bzw. Ladeplätze mit je 11 bis 22 kW Leistung zur Verfügung. 

Zielpublikum sind Leute, die in Hünenberg wohnen oder arbeiten, über keinen eigenen Anschluss verfügen oder für die die nächste öffentliche Station zu weit entfernt ist. Innerhalb von sieben bis zehn Minuten Gehdistanz soll in naher Zukunft im Dorf Hünenberg für alle Elektroautofahrer die nächste Station erreichbar sein. Damit auch tatsächlich ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird, stammt der Strom der Stationen auch ausschliesslich aus erneuerbaren Energiequellen aus Hünenberg.

Der Ladevorgang wird simpel via QR-​Code ausgelöst oder über eine der zahlreichen Ladedienst Apps wie «ev pass», «PLUGG N Roll», «swisscharge» oder «MOVE» gestartet. Online ist abrufbar, welche Stationen gerade frei oder besetzt sind. Während drei Stunden fallen für den Ladevorgang keine Parkplatzgebühren an. Danach werden 5 Franken pro Stunde verrechnet. So soll verhindert werden, dass Ladeplätze über längere Zeit von Autos blockiert werden, deren Ladevorgang bereits beendet ist. Zwischen 24 Uhr und 6 Uhr fallen keine Parkplatzgebühren an. Was die Kosten für den Strom angeht, sollen sich diese am Haushaltstarif orientieren, also bei rund 30 Rappen pro Kilo-​Watt-Stunde (kWh).

Auch für das Gebiet Hünenberg See, welches nicht im Versorgungsgebiet der EGH liegt, werden weitere Ladestationen folgen. 

Der Motor eines E-​Auto erzeugt keine Abgase. Aber macht das alleine aus den heute zur Verfügung stehenden Modellen schon umweltfreundliche Fahrzeuge? Fakt ist:

  • E-​Autos verursachen während der Fahrt fast keine schädlichen Emissionen.
  • Die Umweltbilanz bei heutigen E-​Autos ist besser als bei Verbrennern.
  • Speziell die Akku-​Produktion ist in Sachen Energieaufwand und Rohstoffeinsatz jedoch nicht optimal.
  • E-​Autos werden trotz der Akku-​Produktion nach durchschnittlich 8,5 Jahren umweltfreundlicher als Verbrenner.

Karte E-Ladestationen

Bild Legende:
E-Ladestationen Hünenberg See
Bild Legende:

Weitere Informationen

hidden placeholder

Hberg Verwaltung

Kontakt

Donatus Dörig
Projektleiter Strassenbau

Fusszeile

Deutsch