«Adieu – das Leben würdevoll loslassen»

Wanderausstellung «Zuhause sterben»
Dienstag, 25. März bis Mittwoch, 2. April 2025
täglich von 9.00 − 11.30 Uhr und 13.30 − 17.00 Uhr (betreut von 15.00 − 17.00 Uhr)
Foyer «Dorfplatz», «Zentrum Heinrich von Hünenberg»
Vom 25. März bis 2. April 2025 zeigt das Netz Alter im Foyer «Dorfplatz» im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» die Ausstellung «Zuhause sterben». Sterben, Tod und Trauer gehören mitten ins Leben. Die Ausstellung macht sichtbar, was gemeinschaftliche Sorge rund um Menschenam Lebensende und ihre Angehörigen bedeutet.
Impulsveranstaltungen
Dienstag, 25. März bis Samstag, 5. April 2025
diverse Orte
Die Ausstellung wird mit verschiedenen Impulsen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer umrahmt:
- Abschiedskultur im Wandel – Wie Hünenberg das würdevolle Loslassen unterstützt.
Datum/Zeit: Dienstag, 25. März 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Aula Schulhaus Ehret A
Friedhofbegehung, anschliessender Austausch
Theo Kern, Leiter Sicherheit und Umwelt
Christian Kelter, Gemeindeleiter, Pfarrei Heilig Geist
Jrene Bianchi, Pfarrerin, Reformierte Kirche
Simone Kuhn, freischaffende Trauer- und Sterbebegleiterin
Moderation: Nadja Gisler, Verein KONTAKT Hünenberg
- «informiert in den Mittag» Das Leben würdevoll loslassen – bei sich zuhause.
Datum/Zeit: Mittwoch, 26. März 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Alterszentrum Lindenpark
Welche Unterstützung bieten die Palliativ Spitex und Hospiz Zug?
Doris Bacher Nigg, Pflegefachfrau HF
Gabriela Rüegg-Bächler, Hospiz Zug
- Wandern zwischen Himmel und Erde
Datum/Zeit: Mittwoch, 26. März 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Kirchenplatz Katholische Kirche (Besammlung)
Kurzpilgerwanderung mit Manuela Briner,
Dominik Isch und Vreni Schuler, Pfarrei Heilig Geist
- Trauercafé – Trauern mit Leib und Seele
Datum/Zeit: Samstag, 29. März 2025, 09.00 bis 12.00 Uhr
Ort: treff-stube
Trauernde kommen zusammen ins Gespräch. Sie werden dabei begleitet und unterstützt von einer Fachperson.
Bettina Bolliger, Sozialdiakonin, Pflegefachfrau HF,
Reformierte Kirche
- Exit oder wie? – Über verschiedene Wege aus dem Leben zu scheiden.
Datum/Zeit: Dienstag, 1. April 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
Neuer Ort: Reformiertes Kirchenzentrum, Hünenberg
Austausch mit Fachpersonen und Diskussion
Dr. Urs Hürlimann, Hausarzt
Evi Ketterer, Pflegefachfrau Palliativ Spitex Zug
Antonella Marcionelli, Regionalleiterin Freitodbegleitung Zentralschweiz, seit 2018 für EXIT tätig
Fabian Kraxner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis
Moderation: Christian Kelter, Gemeindeleiter, Pfarrei Heilig Geist
- Letzte Hilfe Kurs
Datum/Zeit: Samstag, 5. April 2025,10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Reformiertes Kirchenzentrum
Info und Anmeldung, siehe separater Flyer
Volker Schmitt, Spitalseelsorger
Bettina Bolliger, Pflegefachfrau HF
Flyer Themenwoche
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Flyer Themenwochen | 27.03.2025 |