Gemeinden - News
Gemeinderat verabschiedet Landschaftsentwicklungskonzept (LEK)

Der Gemeinderat hat das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) für die Gemeinde Risch verabschiedet. Das LEK wurde in einer Arbeitsgruppe mit Vertretern von Landwirtschaft, Behör-den, Einwohnerinnen und Einwohnern und Experten ausgearbeitet. Es umfasst 21 Massnah-men, mit dem Ziel orts- und regionaltypische Lebensräume und Landschaftselemente zu erhal-ten, aufzuwerten und zu vernetzen. Einen besonderen Fokus richtet das LEK auf die Lebensqualität für die Bevölkerung im Siedlungsraum.
Erweiterung Gemeinschaftsgrab Friedhof Risch

Auf dem Friedhof Risch werden jährlich rund zehn Bestattungen vorgenommen. In den ver-gangenen Jahren hat sich ein erkennbarer Trend hin zur Kremation und zu Bestattungen in Gemeinschaftsgräbern abgezeichnet. So stellt mittlerweile das Urnengemeinschaftsgrab die häufigste Bestattungsform dar. Um auch zukünftig genügend Grabplätze für diese Bestattungs-form zur Verfügung zu haben, wird das Gemeinschaftsgrab Risch erweitert.
Zweiter Wahlgang Gemeindepräsidium
Kandidaturen für den 2. Wahlgang um das Gemeindepräsidium
Neubestellung der Kommissionen und Fachausschüsse für die Legislatur 2019-2022
Neubestellung der Kommissionen und Fachausschüsse für die Legislatur 2019-2022
#117: Fehlalarm in einem Gewerbebau
Ein vermeintlicher Brandgeruch stellte sich als Fehlalarm heraus
Ergebnisse Wahl Rechnungsprüfungskommission (RPK)
Gewählt sind: Martin Baumann (CVP), Doris Hettinger (parteilos) und Markus Zurkirchen (FDP)
Ergebnisse Wahl Gemeinderat

Gewählt sind: Peter Hausherr (CVP), Markus Scheidegger (CVP), Ruedi Knüsel (FDP), Roland Zerr (FDP) und Francesco Zoppi (SVP)
Gemeinderat verabschiedet Gesamtverkehrskonzept

Der Gemeinderat Risch hat das Gesamtverkehrskonzept (GVK) für die Gemeinde verabschiedet. Es basiert auf breit angelegten Studien von Bund, Kanton, Gemeinde und einem Mitwirkungsverfahren der Bevölkerung sowie Wirtschaft und Gewerbe. Das GVK umfasst über 50 Massnahmen mit denen die vorhandene Verkehrsinfrastruktur durch bauliche oder lenkende Massnahmen optimiert werden kann.