Neueste Meldungen
-
Überprüfung der Zuger Schutzkonzepte
Die Bildungsdirektion überwacht die Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der Schulen. Nach dem Zufallsprinzip werden Schulen der obligatorischen Schulzeit besucht.
-
Spitäler und Arztpraxen im Kanton Zug führen wieder alle Behandlungen durch
Medienmitteilung: Spitäler und Arztpraxen im Kanton Zug führen wieder alle Behandlungen durch
-
Baudirektion beschleunigt Projekte
Medienmitteilung: Baudirektion beschleunigt Projekte
-
Wo finde ich eine gute Übersicht über die Funktionalitäten von ZugMap?
Eine gute Übersicht über die Funktionalitäten von ZugMap.ch inklusive dem ÖREB-Kataster geben die Videos für das neue ZugMap und den ÖREB-Kataster.
-
Themen rund um BYOD
Statusbericht vom 13. Mai 2020
-
Warum kann ich keinen ÖREB-Auszug aus ZugMap erstellen?
Die ÖREB-Funktionalität ist vorerst auf die Desktop Ansicht optimiert.
-
Wie kann ich einen statischen PDF-Auszug des ÖREB-Katasters aus ZugMap erstellen?
Mit einem Klick auf eine Parzelle und anschliessend auf "PDF-Auszug" wird ein PDF des ÖREB-Katasters erstellt.
-
Wie kann ich einen ÖREB-Auszug aus ZugMap erstellen?
Ein dynamischer ÖREB-Auszug aus ZugMap.ch kann mit dem Aufruf einer Liegenschaft ausgeführt werden.
-
Meilenstein der Digitalisierung: Go-live neues «ZugMap.ch» und ÖREB-Kataster
Das Amt für Grundbuch und Geoinformation lanciert heute die neue Version von «ZugMap.ch», mit integriertem ÖREB-Kataster. Von der modernen Technik profitiert nicht nur die Verwaltung, sondern die gesamte Bevölkerung. Mit wenigen Klicks können aktuelle Geodaten im Internet schnell und zuverlässig abgerufen werden. Dieser Meilenstein wird mit Videos auf Youtube lanciert, welche die spannende Thematik auch für Laien anschaulich erklären.
-
Wie kann ich die dargestellten Themen in ZugMap einfach entfernen?
Dargestellte Themen entfernen mit dem Knopf "Karte zurücksetzen" in der Kartenlegende.