Neueste Meldungen
-
Kanton Zug lanciert Projekt zur Suizidprävention
MM Legislaturziel Suizidprävention
-
Archäologische Streifzüge - Publikation zur Zuger Kulturgeschichte
Archäologische Streifzüge - Publikation zur Zuger Kulturgeschichte
-
Nr.51 / Automatischer Brandalarm Hinterbergstrasse
Einsatzmeldung vom 08.09.2019, 16:06 Uhr
-
40 Jahre Club junger Eltern Steinhausen
Der Club junger Eltern Steinhauen hat am Samstag, 07.09.2019 sein 40 jähriges Bestehen gefeiert.
-
Nr.50 / Rauchentwicklung auf Baustelle
Einsatzmeldung vom 06.09.2019, 13:50 Uhr
-
Of-Reise 2019
Der Stab ging auf die traditionelle Of-Reise
-
#2019_48: Wespen zu entfernen
Störende Wespen wurden duch die Feuerwehr-Kammerjäger entfernt
-
#2019_47 Wespen zu entfernen
Störende Wespen mussten entfernt werden
-
Fällung von kranken Bäumen aus Sicherheitsgründen
Bäume die bereits abgestorben, erkrankt oder von Fäulnis betroffen sind, stellen eine Gefahr für Passantinnen und Passanten dar. Sie müssen deshalb gefällt werden. Der Baumbestand in den öffentlichen Anlagen der Gemeinde Risch wurde untersucht. Es hat sich gezeigt, dass mehrere Bäume aus Sicherheitsgründen leider gefällt werden müssen. Die Fällaktion wird im September 2019 durchgeführt.
-
Zuger KESB: Zurückhaltung bei behördlichen Massnahmen
Die Statistik 2018 der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) zeigt: Die Fall- und Massnahmenzahlen im Kanton Zug weisen gegenüber dem Vorjahr nur geringe Schwankungen auf. Die am häufigsten ergriffene Massnahme war wie im Jahr zuvor die Vertretungsbeistandschaft bei den Erwachsenen und die Erziehungsbeistandschaft sowie die Regelung des Besuchsrechts bei den Kindern. Ein Anstieg ist bei den Gefährdungsmeldungen zu verzeichnen