Navigieren auf Rischer Energie Genossenschaft

Anlagen

Anlagen, Rischer Energie
Anlagen aus der Luft
Bild Legende:

Mit unseren 14 Photovoltaikanlagen (PVA) produzieren wir rund 700'000 kWh Strom pro Jahr. Dies entspricht in etwa dem Stromverbrauch von 175 Haushalten (à 4000 kWh/ pro Jahr). 

Unter Photovoltaik versteht man die Produktion von Elektrizität aus Solarzellen. Das Wort Photovoltaik ist eine Zusammensetzung aus dem griechischen Wort für Licht und dem Namen des Physikers Alessandro Volta. Es bezeichnet die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dieser Vorgang beruht auf der Entdeckung des Fotoeffekts durch Alexandre Becquerel im Jahr 1839. Zur Entwicklung der ersten Solarzelle kam es aber erst über hundert Jahre später im Jahre 1954 in den USA, aus kristallinem Silizium. Die Photovoltaik – auch bekannt unter dem Namen Solarenergie – ist unerschöpflich und überall verfügbar, jedoch nicht jederzeit. Der Hauptvorteil der Solarenergie liegt in einer sauberen und ökologischen Stromerzeugung.

Die REG realisierte auf dem Waldegg-Areal einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) und liefert den produzierten Solarstrom direkt an die Verbraucher: innen. Am ZEV 1 ist das Alters- und Pflegeheim «Dreilinden» sowie einen Teil der Schulanlage «Waldegg» angeschlossen. Der ZEV 2 liefert den Strom für die restlichen Schulgebäude «Waldegg». 

Die im Jahr 2024 gebauten Anlagen liefern den produzierten Strom ebenfalls direkt an die Verbraucher: innen (ZEV) und nur der «überschüssige» Strom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Weitere Informationen

hidden placeholder

Anlagen Rischer Energie Genossenschaft

Fusszeile