Veterinärdienst

Neues Coronavirus Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV beantwortet die häufigsten Fragen von Bevölkerung und Fachleuten zu den Folgen der ausserordentlichen Situation wegen des Coronavirus unter: https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/das-blv/auftrag/one-health/coronavirus.html. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veterinärdienstes des Kantons Zug telefonisch zur Verfügung. |
Die Aufgaben des Veterinärdienstes
Der Veterinärdienst ist tätig im Bereich Tiergesundheit, Tierschutz, Lebensmittel tierischer Herkunft, Import- und Export von Tieren und Tierprodukten und Tierarzneimittel.
In erster Linie sind wir für den Vollzug der rechtlichen Vorgaben zuständig. Weiter kümmern wir uns um die Gesunderhaltung und das Wohl der Tiere. Auch der Mensch muss vor Täuschungen geschützt werden und darf in seiner Gesundheit nicht beeinträchtigt werden.
Unsere Ziele:
- gesunde Tiere
- einwandfreie Lebensmittel tierischer Herkunft
- schonender Umgang mit Tieren, tiergerechte Haltung sowie verantwortungsvolle Nutzung von Tieren
- Sicherstellung der veterinärmedizinischen Rahmenbedingungen für den Marktzugang im Bereich von Tieren und tierischen Produkten