-
False
Zuger Berufsschule engagiert sich bei Pilotprojekt für Lernende aus Deutschland, der Slowakei und der Schweiz
-
Zuger Berufsschule engagiert sich bei Pilotprojekt für Lernende aus Deutschland, der Slowakei und der Schweiz
-
False
Kanton Zug lanciert Informationsplattform für pflegende Angehörige
-
Kanton Zug lanciert Informationsplattform für pflegende Angehörige
-
False
Theater GAIA kommt in den Kanton Zug
-
Medienmitteilung zum Theater «GAIA – der lebende Planet», das in den Kanton Zug kommt
-
Ausbau der Corona-Reihentests für Betriebe und Organisationen
-
Medienmitteilung: Ausbau der Corona-Reihentests für Betriebe und Organisationen
-
Deckbelagseinbau in Inwil
-
MM: Deckbelagseinbau in Inwil
-
Erste Corona-Impfungen im Kanton Zug erfolgt
-
Im Kanton Zug wurden heute die ersten Personen gegen das Coronavirus geimpft. Die Impfaktivitäten sind reibungslos gestartet und liefern erste Erkenntnisse und Erfahrungen. Der eigentliche Impfstart wird im Kanton Zug in der ersten Kalenderwoche 2021 erfolgen.
-
Zuger Skilifte dürfen wieder in Betrieb gehen
-
Nach einer erneuten Lagebeurteilung wurde der Entschluss gefasst, dass die Skilifte per 30. Dezember ihren Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Voraussetzung für die Bewilligungserteilung ist ein wirksames Schutzkonzept.
-
Verkehrsbehinderung wegen Holzfällarbeiten
-
Verkehrsbehinderung wegen Holzfällarbeiten entlang der Sihlbruggstrasse, zwischen Tal und Sihlbrugg, in Neuheim
-
So impft der Kanton Zug gegen das Coronavirus
-
Der Kanton Zug hat am 23. Dezember 2020 mit dem mobilen Impfen in Pflegeinstitutionen begonnen. Am Montag, 11. Januar 2021 nimmt das Impfzentrum auf dem alten Spinnereiareal in Baar offiziell seinen Betrieb auf. Bis dann fokussieren sich die Impfaktivitäten im Kanton Zug auf die Alters- und Pflegeheime. Aufgrund der limitierten Anzahl an Impfdosen werden im Impfzentrum zunächst Personen über 75 Jahre geimpft.
-
So impft der Kanton Zug gegen das Coronavirus
-
So impft der Kanton Zug gegen das Coronavirus