Navigieren auf GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Schweizer Jugend forscht

Vielleicht möchten Sie sich schweizweit mit anderen messen. Dann melden Sie Ihre Arbeit (IdPA, VA) bei Schweizer Jugend (SJf) an und nehmen Sie am nationalen Wettbewerb teil. Interessante Fragestellungen, ein Coaching und tolle Preise warten auf Sie.

Vielleicht möchten Sie sich schweizweit mit anderen messen. Dann melden Sie Ihre Arbeit (IdPA, VA) bei Schweizer Jugend (SJf) an und nehmen Sie am nationalen Wettbewerb teil. Interessante Fragestellungen, ein Coaching und tolle Preise warten auf Sie. 
 
Die wichtigsten Beurteilungskriterien bei der Selektion: 
Ist ein eigener Forschungsbeitrag vorhanden? 
Hat es innovative Ideen in der Arbeit? (Untersuchung, Lösungsansatz, technische Entwicklung etc.) 
Werden die Ergebnisse klar dargestellt sowie gründlich und kritisch reflektiert? 
Werden bereits vorhandene Erkenntnisse aus der Forschung eingearbeitet? 
Wird mehr Literatur zitiert als nur Wikipedia und Zeitungsartikel? 
 
Ja klar!? Dann haben Sie gute Chancen, an den Selektions-Workshop eingeladen zu werden. 

Melden Sie sich bei Claudia Hegglin, falls Sie inspiriert wurden oder Fragen haben. Vor dem Anmeldeschluss kann Claudia Hegglin Ihre Arbeit bei der Wettbewerbskommission von Schweizer Jugend forscht einreichen, um zu sehen, ob die Arbeit Chancen hat. 

Weitere Informationen

hidden placeholder

GIBZ Informationen

Kontakt

Claudia Hegglin
Bild Legende:

Koordinatorin
Talente Berufspraxis

Claudia Hegglin
claudia.hegglin@gibz.ch
T 041 728 33 26

Fusszeile