Neueste Meldungen
-
BMA
Fehlalarm Suurstoffi
-
Zuger Regierungsrat vergibt den Innovationspreis erst wieder im 2021
Zuger Regierungsrat vergibt den Innovationspreis erst wieder im 2021
-
TZB Nr. 56 - Hoferschliessung Geissbüel: Zufahrtseinschränkungen wegen Belagsarbeiten
15. September 2020
-
820 Besucherinnen und Besucher an Zuger Denkmaltagen
820 Besucherinnen und Besucher an Zuger Denkmaltagen
-
Kanton trifft Vorbereitungen für künftige Nutzung
MM Kanton trifft Vorbereitungen für künftige Nutzung
-
Hochzeit Claudia und Urs Hottiger
Hochzeit Claudia und Urs Hottiger
-
Welttag der Suizidprävention: Ältere Personen besonders gefährdet
Welttag der Suizidprävention: Ältere Personen besonders gefährdet
-
Zuger KESB: Unauffällige Entwicklung bei Fallzahlen und Massnahmen
Die Fallzahlen im Kindes- und Erwachsenenschutz im Kanton Zug weisen gegenüber dem Vorjahr nur geringe Schwankungen auf. Dies zeigt die neuste Statistik der Schweizerischen Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz KOKES. Insgesamt waren im Kanton 1'118 Personen von einer Schutzmassnahme betroffen. «Jede Massnahme muss verhältnismässig sein. Nur so wird sie von den Betroffenen akzeptiert und ergibt sich die Chance auf eine konstruktive Zusammenarbeit», sagt Amtsleiter Mario Häfliger.
-
Im August 2020 bewilligte ordentliche Baugesuche
Im August 2020 bewilligte ordentliche Baugesuche
-
TZB Nr. 55 - Erschliessung Gebäude Inwilerriedstr. 1–51
11. September 2020