Neueste Meldungen
-
#92: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
#91: Hornissennest zu entfernen
Störende Hornissen wurden entfernt
-
Regierung heisst Bezeichnung «Kirschtortenplatz» gut
Medienmitteilung: Regierung heisst Bezeichnung «Kirschtortenplatz» gut
-
Ökumenischer Gedenkanlass zum Zuger Attentat
Am Sonntag, 27. September 2015, findet zum Jahrestag des Zuger Attentats von 2001 um 19.00 Uhr ein schlichter ökumenischer Gedenkanlass in der Kirche St. Oswald in Zug statt. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.
-
04.11.2015: Für Gastrobetriebe - Informationsveranstaltung
Für Gastrobetriebe - Informationsveranstaltung
-
#85: Abklärung eines Benzingeruchs im Gewerbegebiet Bösch
Ein vermeintlicher Benzingeruch konnte beim Augenschein nicht mehr wahrgenommen werden
-
Die neuen Freizeitkurse für das 1. Semester Schuljahr 2015/16 sind da!
Die Schule Steinhausen stellt jedes Semester ein vielfältiges Freizeitkursangebot für Kinder im Kindergarten bis zur 6. Primar zusammen. Das Kursprogramm gibt Auskunft über Kursinhalte, Daten, Kurskosten sowie Anmeldefristen. Ab Freitag, 11. September 2015 sind unsere Freizeitkurse aufgeschaltet (Stichwort: Freizeitkurse). Anmeldungen werden nur online entgegen genommen. Die Teilnehmerzahlen sind beschränkt.
-
Pilotprojekt des GIBZ «Bildung Nachhaltige Entwicklung (BNE)»
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ lanciert Pilotprojekt «Bildung Nachhaltige Entwicklung (BNE)»
-
Max Huwyler — Vom Heissen der Häuser
Hinweis der Redaktion: Der Zytturm-Verlag Zug hat Max Huwylers Gedichtbände «Föönfaischter» (1987) und «De Wind hed gcheert» (1993) neuaufgelegt. Beide Bände waren seit langer Zeit ...
-
Entrümpeln Sie Ihre Hausapotheke!
«Schützen Sie sich und Ihre Nächsten.» So lautet der Slogan der am 10. September startenden Aktion zur Medikamentenentsorgung. Sie soll die Zuger Bevölkerung ermuntern, ihre Hausapotheke zu entrümpeln und abgelaufene sowie nicht mehr gebrauchte Medikamente ordnungsgemäss in der Apotheke, Drogerie oder Arztpraxis zu entsorgen und damit einen Beitrag zur Suizidprävention zu leisten.