Neueste Meldungen
-
Kanton Zug ‒ Perlen mittelalterlicher Baukunst
Kanton Zug ‒ Perlen mittelalterlicher Baukunst
-
Geringe Zunahme der eingetragenen Firmen im Kanton
Geringe Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen
-
Verfahrensfragen rund um das Gut Aabach in Risch geklärt
Verfahrensfragen rund um das Gut Aabach in Risch geklärt
-
Spatenstich zur Renaturierung des Tobelbachs in Cham
Spatenstich zur Renaturierung des Tobelbachs in Cham
-
Auf Zuger Prämienverbilligung ist auch 2014 Verlass
Für die Zuger Prämienverbilligung stehen 2014 fast 55 Millionen Franken zur Verfügung. Eine wirksame Entlastung für Familien und Einzelpersonen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen ist weiterhin vollumfänglich gewährleistet. Die Anmeldefrist läuft am 30. April 2014 ab.
-
Temporärer Unterbruch der Knonauerstrasse in Steinhausen
Temporärer Unterbruch der Knonauerstrasse in Steinhausen
-
Perlen spätmittelalterlicher Baukunst in der Zentralschweiz
Medienmitteilung: Perlen spätmittelalterlicher Baukunst in der Zentralschweiz / Einladung
-
Offiziersseminar 2014
im Husky-Camp Muotathal
-
GIS
Geographische Informationssysteme (GIS) sind digitale Systeme, mit denen raumbezogene Daten (= Geodaten ) erfasst, verwaltet, bearbeitet und verteilt werden. Ein Beispiel für ein ...
-
Welche Metadaten werden im GeoCat erfasst?
Im Metadatenkatalog geocat.ch werden sämtliche Metadaten von allen Themen aus dem ZugMap.ch und ZugMap.secure erfasst. Ein Eintrag im Metadatenkatalog geocat gibt keine Auskunft, ob das ...