Ihre neue Herausforderung als

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Waldplanung und Walderhaltung (80 - 100%)

Ihre neue Herausforderung als

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Waldplanung und Walderhaltung (80 - 100%)

Ihre Aufgaben

  • Führung der Abteilung Walderhalt und Waldplanung
  • Fachliche und strategische Führung der Waldplanung
  • Kreisforstfunktion in den Wäldern mit besonderer Erholungsfunktion und in den Wäldern ohne besondere Waldfunktion
  • Zuständig für die kantonale Forstorganisation
  • Verantwortlich für das kantonale Beitragswesens sowie für die Programmvereinbarung Waldbewirtschaftung
  • Betreuung und Koordination der forstlichen Digitalprojekte

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss im Bereich Forstwissenschaften oder Umweltnaturwissenschaften
  • Führungserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Waldplanung
  • Erfahrungen mit GIS-Anwendungen und gute IT-Kenntnisse
  • Zuverlässige, selbständige und kommunikative Persönlichkeit mit Fähigkeit zum konzeptionellen Denken

Unser Angebot

  • Wir bieten eine interessante, sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Sie arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team mit mittelgrosser Struktur, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation legt.
  • Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen u. a. ein Jahresarbeitszeitmodell, das eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabrina Maurer, Abteilungsleiterin (Tel. 041 594 32 93) sowie Martin Ziegler, Amtsleiter (Tel. 041 594 18 02) gerne zur Verfügung.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Amt für Wald und Wild des Kantons Zug ist zuständig für den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Waldes sowie der Gewässer- und Wildlebensräume. Eine weitere Kernaufgabe ist das Naturgefahrenmanagement im Kanton Zug. Dabei handeln wir innovativ und verantwortungsvoll.

Ihr Arbeitsort

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen