-
Ersatzneubau Durchgangsstation Asyl Steinhausen
-
Steinhausen - Ersatzneubau, Projektwettbewerb im offenen Verfahren» können Sie gerne bei uns bestellen .
-
Natur und Landschaft
-
728 54 82Bundesamt für Umwelt
KBNL
« Blickpunkt Landschaft » im Shop bestellen
« Landscape in focus » im Shop bestellen
-
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug
-
Betrag an den Baukosten.
Das Gebäude nimmt den Standort des bestehenden Hartplatzes im Norden des Schulareals in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Turnhallentrakt ein. In Abstimmung mit der architektonisch des Gebäudes. Auf beiden Schmalseiten wird die Halle jeweils durch eine Raumschicht gefasst. Zur bestehenden Schulanlage hin sind übereinander der Eingangs-, der Lehrer- sowie der Vorbereich zum Hartplatz
-
GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum, Zug Trakt 5
-
Die bestehende Schulanlage mit den Trakten 1 bis 4 wird mit einem Neubau ergänzt. Der neue Trakt 5 reiht sich ein zwischen dem Trakt 4 und einem angrenzenden Wohngebäude im Bereich des bestehenden Aus akuten Raumnot geführt, so dass das GIBZ verschiedene Angebote auslagern musste. Deswegen wird die bestehende Schulanlage teilweise neu organisiert und mit einem Neubautrakt erweitert. Dadurch kann die bisherige vorwiegend die Dreifachturnhalle genutzt wird.
Die Gebäudestruktur des Neubaus musste auf die bestehende Einstellhalle im Untergeschoss abgestimmt werden. Darüber erheben sich ein Erdgeschoss mit einem
-
1418coach
-
herangeführt und übernehmen Mitverantwortung in ihrem Sportverein. 1418coach ist eine Erweiterung der bestehenden J+S-Ausbildung, welche ab 18 Jahren besucht werden kann.
Die drei 1418coach-Bausteine
Ausbildung Teilnehmenden eine Anerkennung als 1418coach.
Das 1418coach-Weekend dauert zwei ganze Tage und besteht aus allgemeinen Teilen und sportartenspezifischen Teilen. An einem Weekend sind immer mehrere Sportarten
-
Dachs und Rakete - ab in die Stadt!
-
Eines Morgens steht ein Bagger im Bau von Herrn Dachs, dem hemdsärmeligen Erfinder, und seiner besten Freundin Rakete. Ein Natur-Erlebnispark soll hier entstehen und sie müssen raus! Sofort! »Aber wo
-
Reussdammsanierung
-
Das aus der Gefahrenanalyse bekannte Hochwasserschutzdefizit der Reussebene wurde insbesondere durch das Hochwasserereignis 2005 deutlich. Das bestehende, überalterte Dammbauwerk auf dem Abschnitt Re
-
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum, Chamau
-
optimale Nutzung als Ausbildungs- und Versuchsbetrieb sicherzustellen, wurden diverse Umbauten der bestehenden Infrastruktur sowie einige Rück- und Neubauten vorgenommen. Dabei sollten diese auf die vorhandenen Scheune wurde in ein Mehrzweckgebäude mit einem Viehvorführraum sowie Schulungsräumen umgebaut. Die bestehenden Schweineställe wurden im Innern möglichst kostengünstig umgebaut und den Anforderungen einer z
-
Schulraumprovisorium Kantonsschule Zug
-
in Ennetsee in der Gemeinde Cham erst ab 2026 vorgesehen ist, hat man sich auf dem Areal der bestehenden Kantonsschule Zug für ein Provisorium entschieden. Mit dem Neubau können nicht nur die hohen S
-
Fachgrundlagen
-
Fachgrundlagen aus dem Bereich Wald zum Download. Wald ist nicht gleich Wald. Abhängig von Klima und Bodeneigenschaften wachsen charakteristische Pflanzenarten, die in ihrer spezifischen Zusammensetz