Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
Schulsozialarbeit
und Jugendlichen stehen dabei immer an erster Stelle. Das Angebot der Schulischen Sozialarbeit besteht aus Einzelfallarbeit, Arbeit mit Gruppen sowie Arbeit mit ganzen Klassen. Das Beratungs- und Unt
Schulhaus 4
Schulhaus 4 der Schulen Risch Das bestehende Gebäude wird nordseitig ab dem Erdgeschoss um die Fläche der Gruppenräume erweitert und um ein Stockwerk in Holzelementbau ergänzt. Ost- und westseitig sind den beiden unteren Geschossen sind vorgegebenen Nutzungen gemäss Raumprogramm umgesetzt und im bestehenden Volumen integriert.Wann Was 24.11.2019 Die Bevölkerung hat anlässlich der Urnenabstimmung
Online-Schalter
Online-Schalter eGO! der Gemeinde Steinhausen. Mit dem Online-Schalter der Gemeinde Steinhausen können Sie folgende Geschäftsfälle komfortabel via Webformular abwickeln. Die eingegebenen Daten werd
Empowerment – 7 Fragen an Johannes Breitschaft
profitieren somit von einem kostenlosen Angebot.Welche drei Begriffe beschreiben Sie am besten? Am besten beschreibt man sich mit Eigenschaften, die andere über einen sagen. Sie meinen ich sei positiv, ung. Als erwachsene, professionelle Person in der Pädagogik ist man nicht unabhängig im Tun. Es bestehen immer Spannungsfelder zwischen pädagogischen Ansprüchen und gesellschaftlichen, institutionellen
Sexualität und Schule: Internet
oder sexuelle Handlungen durchzuführen, die sie eigentlich nicht möchten. Ein weiteres Risiko besteht in der ungewollten Verbreitung von Sexting-Inhalten, also selber hergestellten Nacktaufnahmen, was gemobbt oder belästigt werden, was eine enorme psychische Belastung darstellen kann. Darüber hinaus besteht die Gefahr von Cybergrooming. Hierbei versuchen Erwachsene mit sexuellen Absichten, Kontakt zu Kindern
Besteuerung von Leibrenten und Zeitrenten
A) Leibrenten sowie Einkünfte aus Verpfründung (ab Steuerperiode 2001) [Art der Besteuerung ist umstritten] Rente Steuerbar zu 40 % (§ 21 Abs. 3 StG) Steuerbar zu 40 % (Art Rückkaufsumme im Todesfall ohne Begünstigungsklausel Erbschaftssteuer (§ 173 Abs. 3 StG) Keine Besteuerung Rückkaufswert Vermögenssteuer bei rückkaufsfähigen Rentenversicherungen auch während
Schülerinnen- und Schülerberatung der KSM
Fachperson, Frau Dr. Denise Hürlimann, in den Räumen der KSM wahrgenommen. Über die Gesprächsinhalte besteht gegenüber Drittpersonen Schweigepflicht. Die Dienstleistung ist für die Schülerinnen und Schüler
Spannende Führungen
finden Sie auf dem sich auf den Dorfbereich konzentrierten Rundgang Grundinformationen zu den noch bestehenden Bildungsbauten. Auf der Führung erfahren Sie viele zusätzliche und fachkundige Hintergrundinformationen
Update Bildungspolitik – November bis Dezember 2023
rfahren Primar-LZG, Beschluss über die Weiterarbeit / Variantenentscheid: Klare Anknüpfung an bestehendes Verfahren. Lehrpersonenurteil (Empfehlung) und Vornoten sollen weiter berücksichtigt werden und
Lange Nacht der Mathematik
Wettbewerb zu einem bedeutenden Ereignis in der Welt der Mathematik entwickelt. Das übergeordnete Ziel besteht darin, durch faszinierende Aufgaben die Begeisterung für das Knobeln und Tüfteln an mathematischen

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch