Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6959 Inhalte gefunden
Brandschutz
Brandschutz- und Feuerungskontrolle Berg überprüft Baugesuche, macht periodische Kontrollen bei bestehenden Bauten sowie Neu- und Umbauten. Sie berät Kunden über alle Anliegen im vorbeugenden Brandschutz
Jugendliche nehmen Stellung
Der Einfluss unseres Kaufverhaltens Im Unterricht beschäftigen sich unsere Lernenden mit (Wirtschafts-) Themen, die im täglichen Leben relevant sind, und äussern dazu ihre Meinung. Diese muss nicht m
Verrechnungssteuer (Rückerstattung)
die streitgegenständlichen verdeckten Gewinnausschüttungen an A. bei den direkten Steuern einer Besteuerung zugeführt werden konnten. Für das Steuerjahr 2015 erfolgte dies im Zuge eines Nachsteuerverfahrens a.a.O., Art. 23 N 18). 5.3 Im hier zu beurteilenden Fall geht es, soweit ersichtlich, – zur bestehenden Unklarheit über den massgeblichen Sachverhalt vgl. nachfolgend E. 5.5 – einerseits um Aufwendungen ist, wird die Verrechnungssteuer zur Defraudantensteuer (vgl. Botschaft, a.a.O., Ziff. 5.2). Es besteht jedenfalls keine ersichtliche Grundlage und auch entsprechend Sinn und Zweck als Sicherungssteuer
Steuerrecht
erung ergibt sich bereits aus dem Prinzip der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, wonach nur ein effektiv erzielter Gewinn besteuert werden darf. Der für das zu untersuchende Rec Grundanliegen des Verrechnungspreisrechts, das gerade darauf abzielt, dass jede Unternehmenseinheit besteuert werden soll entsprechend der wirtschaftlichen Substanz, die sie in der Wertschöpfungskette beisteuert Grundanliegen des Verrechnungspreisrechts, das gerade darauf abzielt, dass jede Unternehmenseinheit besteuert werden soll entsprechend der wirtschaftlichen Substanz, die sie in der Wertschöpfungskette beisteuert
«Risch der Zukunft» – Ortsentwicklung
ist der Fortschritt bei der Zentrumsgestaltung? Diese Fragen beantwortete der Gesamtgemeinderat, bestehend aus Gemeindepräsident Peter Hausherr, Markus Scheidegger, Patrick Wahl, Simone Wigger und Francesco
Abmeldung
bis spätestens 15. Dezember an die Musiklehrperson erfolgen. Bei Abmeldungen nach diesem Datum besteht für das nächste Semester eine Zahlungspflicht. Bitte benutzen Sie dazu das unten stehende Abme Der Abmeldetermin ist der 31. Mai des laufenden Schuljahres. Bei Abmeldungen nach diesem Datum besteht für das nächste Schuljahr eine Zahlungspflicht. Die Musiklehrperson wird Ihrem Kind rechtzeitig
Im März 2024 bewilligte ordentliche Baugesuche
(mit PV-Anlage, Futterlager, Mistlager, Güllegrube, Waschplatz, Zufahrt, Plätze), Teil-Umnutzung bestehender Milchviehstall Ass-Nr. 571b, Anbau Schnitzelbunker beim Wohnhaus Ass-Nr. 571a, GS-Nr. 720, Lindenhof
Ça marche? 7 Fragen an Sylvia Nadig
zweitägigen «Schulreisli» nach Blonay ob Montreux begleiten durfte. Bei einem guten Glas Wein und bester Stimmung – wie könnte es anders sein – knüpften wir die ersten Banden. Beim Gegenbesuch der Waadtländer aften sind persönliche Beziehungen. Das wurde mir einmal mehr bewusst, als ich eine Delegation bestehend aus den Schulleitungen und den austauschverantwortlichen Lehrpersonen aus Ober- und Unterägeri auf
Führung: (Eine) Sicht der PH Zug
Clemens Diesbergen über die Lehrperson als Führungskraft und die Ausbildung dazu. Die Lehrperson als Führungskraft und Klassenführung sind Themen, welche die PH Zug betreffen. Clemens Diesbergen* ist
Art. 12 lit. a BGFA / Art. 28 Abs. 1 Schweizerische Standesregeln (SSR
nicht für den Gerichtsgebrauch bestimmt sei, keine Kenntnis gehabt zu haben. Angesichts dessen bestehen keine Zweifel daran, dass die Verzeigte die E-Mails des Anzeigeerstatters im Wissen um deren Ve

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch