-
Militär / Zivilschutz
-
sich mit der kantonalen Zivilschutzstelle in Verbindung setzen:
Zivilschutzstelle, Schönau, 6330 Cham Telefon +41 41 723 72 50 info.zso@zg.chAmt für Zivilschutz und Militär
Zivilschutzverwaltung
-
Links Wohnen
-
Wohnen Alterswohnungen
Hünenberg, Stiftung für das Alter
Heime
Lindenpark Hünenberg
Büel Cham
Kantonale Heime
Anpassung der Wohnumgebung
Pro senectute, Sturzberatung bei Ihnen zu Hause
-
Buspass
-
Regelung sind Schulkinder, welche eine Arztbewilligung besitzen oder welche z.B. eine Kleinklasse in Cham besuchen müssen, da in Hünenberg eine geeignete Schulungsart für sie nicht gegeben ist (z.B. Kleinklasse
-
Öffentliche Toiletten
-
Öffentliche Toiletten Zentrum, Bushaltestelle Zentrum (Fahrtrichtung Cham)
Multifunktions-WC hindernisfrei Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 06.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Rathaus Einfahrt Einstel
-
2.3.1 Ziele und Inhalte
-
oden und Planungsinstrumente kennen und setzen diese auf dem eigenen Betrieb um.LBBZ Schluechthof Cham
Telefon +41 41 594 50 00
Adresse / Karte
Kontaktformular
-
2.3.2 Zulassungsbedingungen
-
20 Modulpunkten
Anmeldung/Besuch aller Module der BLS 2: M01, M02, M03, M04, M05LBBZ Schluechthof Cham
Telefon +41 41 594 50 00
Adresse / Karte
Kontaktformular
-
2.2.6 Kosten
-
Prüfungsgebühren) bleiben vorhanden.
* Verpflegung wird separat verrechnet. LBBZ Schluechthof Cham
Telefon +41 41 594 50 00
Adresse / Karte
Kontaktformular
-
2.3.6 Kosten
-
Prüfungsgebühren) bleiben vorhanden.
* Verpflegung wird separat verrechnet. LBBZ Schluechthof Cham
Telefon +41 41 594 50 00
Adresse / Karte
Kontaktformular
-
Supporting the economy and boosting the image of the region
-
the municipality of Hünenberg Regional Economic Association ZUGWEST
Hünenberg has combined with Cham and Risch to form the regional economic association ZUGWEST. We combine our strengths to reinforce
-
Update Bildungspolitik – Mitte Juni bis August 2024
-
Einfach auf dem Laufenden bleiben in Sachen Zuger Bildungspolitik. Flüchtlingskrise / Krieg gegen die Ukraine Zwischennutzung der Liegenschaft «Maria vom Berg» in Menzingen für den Asyl- und Flüchtli