-
Trockenmauerwoche für Lernende im 2. und 3. Lehrjahr
-
eine Einladung von Lars und Hedy aus dem Toggenburg, welche oberhalb unseres Arbeitsplatzes ein Ferienhaus besitzen, zu Kaffee und Kuchen. Die Arbeit wurde von den Nachbarn und der Bevölkerung von Arvigo
-
Elterninformation Primareintritt (1. Klasse)
-
werden.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zur Einhaltung des verbindlichen Schul- und Ferienplanes der Schulen Risch.
Schulbeginn
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 18. August 2025. Unt
-
Was wir bieten
-
Die Gemeinde Hünenberg setzt sich für eine ausgeglichene Work-Life-Balance und die Förderung der Mitarbeitenden ein. Neben den sinnstiftenden Tätigkeiten im Dienst der Bevölkerung setzen wir uns als
-
Verantwortung für Schüler und Tiere
-
sche Tierschutz STS, bietet mit «Krax» – einem blauen Raben – Tierschutz im Unterricht und in Ferienlagern an. Der «Krax Club» sowie die «Krax Schule» wenden sich an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und
-
Ferienplan Gemeinde 2025/26
-
Ferienplan der Gemeinde Steinhausen Schuljahr 2025/2026
-
Ferienplan 2025/2026
-
Ferienplan der Gemeinde Steinhausen Schuljahr 2025/2026
-
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / EBA
-
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / EBA Christoph Isenschmid Berufsbildner Werkdienst
Marc Sägesser Berufsbildner Hausdienst lernende Fachfrau / lernender Fachmann Betriebsunterhalt Hausd
-
Ferienbetreuungskonzept Gemeinde Risch ab SJ 24/25
-
Ferienbetreuungskonzept Gemeinde Risch
-
Mehrjahresziele (2023 – 2026)
-
Nutzung öffentlicher Raum
laufend
Ermöglichung vermehrter Turnhallennutzung während den Ferien
laufend
Prüfung erweiterte ÖV-Angebote
laufend
Schaffung von Begegnungsorten mit
-
Spezialisierte Langzeitpflege
-
Spezialisierte Angebote der Langzeitpflege Ambulante Akut- und Übergangspflege
Spitex Kanton Zug +41 41 729 29 29 info@spitexzug.ch www.spitexzug.ch
Die ambulante Akut- und Übergangspfl