Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8334 Inhalte gefunden
Schülerinnen- und Schülerberatung der KSM
Kantonsschule Menzingen KSM Zug Beratung Schülerinnen- und Schülerberatung Notfall An der Kantonsschule Menzingen gibt es eine Beratungsstelle für Schülerinnen und Schüler. Die Schüler/innen-Beratung
Jugendliche nehmen Stellung
Im Unterricht beschäftigen sich unsere Lernenden mit (Wirtschafts-)Themen, die im tägli-chen Leben relevant sind, und äussern dazu ihre Meinung. Im Unterricht beschäftigen sich unsere Lernenden mit (
Waldrechtliches
Waldrechtliches, Abfälle imWald, Bauen im und am Wald, Waldabstand, Feuern im Wald, Private Nutzung von Wald, Veranstaltungen im Wald Die Direktion des Innern, das Amt für Wald und Wild und der Zuger
Bürgerrecht für AusländerInnen
Zu einer der wichtigsten Aufgaben der Bürgergemeinde gehört die Erteilung des Gemeindebürgerrechts. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ausländerinnen und Ausländer das Menzinger Bürgerrecht erwe
Bürgerrecht für SchweizerInnen
Schweizer BürgerInnen können das Menzinger Bürgerrecht erwerben, wenn sie mindestens 5 Jahre im Kanton Zug gewohnt haben, wovon das letzte Jahr ununterbrochen in der Gemeinde Menzingen. Gemäss kanton
Informationen aus dem Rathaus Februar 2017
Themen: Personelles, Gesucht! – Mitarbeiter/in für Betreibungsamt Menzingen Neuheim, Wahl Mitglied Schulkommission, Wahl Stabschef und Chef Lage Gemeindeführungsstab, Wahl Feuerwehr Kommandant, Feuer
GemüseAckerdemie
Gemüseackerdemie, Projekt Primarschulen Seit März 2023 sind die Schulen Hünenberg Teil der GemüseAckerdemie. Diese findet jedes Jahr an über 1'000 Lernorten in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland
Infonium 2/2021: «Mathematisches Denken und Lernen»
Mit dem neuen Kompetenzzentrum Mathematisches Denken und Lernen (MaDeL) bietet die PH Zug individuelle Dienstleistungen, Beratungen sowie Weiter- und Zusatzausbildungen an. Die PH Zug hat in ihrer St
Green Olivia
Pädagogische Hochschule Zug olivia.green@phzg.ch +41 41 556 03 27 Dozentin Fachdidaktik Englisch Ausbildung Arbeitsschwerpunkte Dozentin Englisch & Fachdidaktik Englisch (Primarstufe) Studieren
Anlagen
im Jahr 2024 gebauten Anlagen liefern den produzierten Strom ebenfalls direkt an die Verbraucher: innen (ZEV) und nur der «überschüssige» Strom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch