-
Club54
-
Alter Sie haben im Jahr 2020 ihren 66. Geburtstag gefeiert und sind interessiert, mit Ihren Jahrgängerinnen und Jahrgänger in Hünenberg in Kontakt zu bleiben?
Dann melden Sie sich bei Herrn Bruno M
-
Club52
-
Mitglieder Sie haben den Jahrgang 1952 und gehören somit zum Club52 von Hünenberg. Herzlich Willkommen! Dank dem Organisationsteam treffen sich interessierte Jahrgängerinnen und Jahrgänger zwei Mal
-
Jahrgangstreffen
-
Alter Hünenberg … gibt es einen Club! Damit sich Jungseniorinnen und Jungsenioren in der Gemeinde einfach vernetzen können, initiierte die Abteilung Soziales und Gesundheit 2018 mit dem Jahrgang 1952
-
Das Zentrum Mündlichkeit
-
Kommunikationsfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz in Schule, Beruf und Alltag. Das Zentrum Mündlichkeit fördert die mündlichen Sprachkompetenzen Sprechen, Zuhören und Gespräche führen im schulische
-
Porträt
-
Die wichtigsten Fakten, weshalb Menzingen sowohl als Wohngemeinde wie auch als Arbeitsort so beliebt ist. Die wichtigsten Fakten, weshalb Menzingen sowohl als Wohngemeinde wie auch als Arbeitsort so
-
Wir über uns
-
Die Gemeindebibliothek und Ludothek stellt sich vor Die Gemeindebibliothek und Ludothek Hünenberg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Hünenberg und Umgebung zur Verfügung.
Die Bibliothek
-
Erläuterungen zu § 53 - Steuerausscheidungen
-
Die Steuerausscheidung für Geschäftsbetriebe, Betriebsstätten und Grundstücke erfolgt im Verhältnis zu anderen Kantonen nach den Grundsätzen des Bundesrechts über das Verbot der interkantonalen Doppel
-
Umwelt/Sicherheit
-
Umwelt/Sicherheit Bereich Umwelt/Sicherheit Hier gehören die Schutzorganisationen wie die Feuerwehr, die Polizei, die Feuerpolizei, sowie die Militär- und Zivilschutzorganisation dazu. Es werden Bew
-
Gemeindemagazin EINBLICK
-
EINBLICK – das Hünenberger Magazin Viermal im Jahr, nämlich im Februar, Mai, September und November erscheint das Hünenberger Magazin EINBLICK. Es will der Hünenberger Bevölkerung Einblick in das vie
-
Erzählfestival
-
Erzaehlfestival Das Zentrum Mündlichkeit der PH Zug lädt jeweils Mitte März Schulklassen der Region zum gemeinsamen Geschichten erfinden und erzählen ein.
Das Erzählen und Hören von Geschichten ist