-
Realschule
-
Schulart der kooperativen Oberstufe: Realschule Auftrag und Ziel
Die Realschule ist eine Schulart der Sekundarstufe I. Sie umfasst drei obligatorische Schuljahre (1. bis 3. Klasse) und bildet mit d
-
Gymnasium
-
Gymnasium: Auftrag, Ziel, Anforderungen, Kompetenzen Wahl der Kantonsschule
Zuger Schülerinnen und Schüler der 6. Primarklasse, die einen Zuweisungsentscheid haben und sich fürs Langzeitgymnasium a
-
Übertritt II: 2. Sek. - Kurzzeitgymnasium Kurzzeitgymnasium
-
Kurzzeitgymnasium Auftrag und Ziel
Das Kurzzeitgymnasium führt Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die 2. oder 3. Sekundarklasse in vier Jahren zur gesamtschweizerisch anerkannten gymnasialen
-
Übertritt II: 3. Sek. - Mittelschulen/Berufsmaturitätsschulen Anforderungen und Kompetenzen
-
Anforderungen und Kompetenzen Anforderungen und Ziele
Der Besuch einer Maturitätsschule (Langzeit- oder Kurzzeitgymnasium, Fach- oder Wirtschaftsmittelschule, Berufsmaturitätsschule) erfordert von
-
Werkschule
-
Schulart der kooperativen Oberstufe: Werkschule Auftrag und Ziel
Die Werkschule (separativ oder in Realschule integriert) ist für lernbehinderte Jugendliche bestimmt. Die Werkschule fördert die pr
-
Übertritt während 1. Sek. - Langzeitgymnasium Langzeitgymnasium
-
Langzeitgymnasium: Auftrag, Ziel, Anforderungen, Kompetenzen Auftrag und Ziel
Das Langzeitgymnasium führt nach der Primarschule innerhalb von sechs Jahren zur Maturität. Die Schülerinnen und Schüle
-
Übertritt II: 3. Sek. - Mittelschulen/Berufsmaturitätsschulen Zuweisungsentscheid
-
Zuweisungsentscheid Übertritt am Ende der 3. Sekundarklasse in Fach-, Wirtschaftsmittelschule sowie Kurzzeitgymnasium und die lehrbegleitenden Berufsmaturitätsschulen Der von den Erziehungsberechtig
-
Übertritt II: 2. Sek. - Kurzzeitgymnasium Zuweisungsentscheid
-
Zuweisungsentscheid Übertritt 2. Sekundarklasse ins Kurzzeitgymnasium Der Zuweisungsentscheid wird bis 15. März gefällt. Der von den Erziehungsberechtigten und der Klassenlehrperson am Zuweisungsges
-
Medienmitteilung der Baudirektion zur Sperrung der Radwegunterführung in der Kollermühle in Zug
-
Medienmitteilung zur Sperrung der Radwegunterführung in der Kollermühle in Zug Radwegunterführung wird gesperrt
Der Kantonsstrassenabschnitt Kollermühle–Alpenblick wird zurzeit umfassend saniert. D
-
Eintritt in die Primarstufe
-
Aufgrund der festgesetzten Alterslimite für den Eintritt in den obligatorischen Kindergarten gibt es keine Alterslimite für den Eintritt in die 1. Klasse. Allgemeine Informationen In der Regel trete