-
False
Zuger Prämienzahlerinnen und Prämienzahler im Vorteil
-
2015 steigen die Zuger Krankenkassenprämien um 3.6 Prozent. Das ist der tiefste Wert in der Zentralschweiz – wie in den beiden Vorjahren. Der Zuger Gesundheitsdirektor Urs Hürlimann sieht sich in seiner Strategie bestätigt.
-
False
Umstrittene Buslinie 7: Kanton und ZVB reagieren
-
Medienmitteilung vom 25.09.2014: Umstrittene Buslinie 7: Kanton und ZVB reagieren
-
False
Erfolgreiche «Zuger Gespräche zur ärztlichen Grundversorgung»
-
Rund 100 Vertreter des Zuger Gesundheitswesens trafen sich am Mittwoch, 24. September, zu den «Zuger Gesprächen zur ärztlichen Grundversorgung». Eingeladen hatte Gesundheitsdirektor Urs Hürlimann. Im Zentrum der Diskussion stand die Hausarztmedizin. Ab 2015 wird die Kapazität an Praxisassistenzstellen für Ärzte aufgestockt.
-
False
Kreuzung Moosrank in Baar soll in Kreisel umgestaltet werden
-
Kreuzung Moosrank in Baar soll in Kreisel umgestaltet werden
-
Corona-Impfung: Ausweitung der Impfung auf Personen über 65 Jahren, Pilotprojekt in Arztpraxen startet
-
Medienmitteilung Aktueller Stand Corona-Impfungen
-
Gefälschte Quarantäneanordnungen im Umlauf
-
MM Gefälschte Quarantäneanordnungen im Umlauf
-
Tempo-30-Regime tritt in Kraft
-
MM: Tempo-30-Regime tritt in Kraft
-
False
Kanti Zug: Erfolgreiche Teilnehmer am Tag der Mathematik
-
Hervorragende Resultate von Schülerinnen und Schülern der Kanti Zug am Tag der Mathematik in Konstanz.
-
False
Living Library - sprechende Bücher geben Auskunft
-
In Zusammenarbeit mit dem kantonalen Sozialamt organisieren das Museum Burg Zug und die Bibliothek Zug am 21. und 24. März 2018 anlässlich der internationalen Woche gegen Rassismus zwei Veranstaltungen unter dem Titel «Living Library».
-
False
«Am Drücker - Games selber erleben»
-
Workshop für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen