Sporttag 2025
2025/2026

«Oh nein, ich kenne ja gar niemanden aus meinem Team!»
Was für viele Schülerinnen und Schüler zunächst ein Grund für Unbehagen ist, nutzen wir ganz bewusst als verbindendes Element. So entstehen oft schon am nächsten Tag fröhliche Begegnungen mit Gesichtern, die einem zuvor noch völlig unbekannt waren – Menschen, die man während des Sporttages besser kennenlernen konnte.
In diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler selbst wählen, an welchem Turnier sie am Vormittag teilnehmen wollten. Zur Auswahl standen nicht nur klassische Sportarten, sondern auch ungewöhnlichere wie Pickleball oder Beach Soccer.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir den Nachmittag nicht wie geplant durchgeführt, sondern stattdessen den Regelunterricht aufgenommen.
Dennoch gelang es uns, den Sport(halb)tag 2025 mit einem besonderen Höhepunkt zu beenden: den traditionellen Matches zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern. Dabei kommt jeweils ein grosser Teil der Schulgemeinschaft zusammen und fiebert mit Begeisterung für das eine oder andere Team mit.
Unser Dank gilt der gesamten Schulgemeinschaft – und ganz besonders unseren Schülerinnen und Schülern – für ihren grossartigen Einsatz und dafür, dass sie uns Lehrpersonen Jahr für Jahr (und Tag für Tag) ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Für die Fachschaft Sport
Andreas Epp
Foto: Cindy Heller, Fachschaft Bildnerische Gestaltung