Navigieren auf Kantonsschule Menzingen KSM

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Profil
  • UNESCO-assoziierte Schule

UNESCO-assoziierte Schule

Kantonsschule Menzingen KSM Zug Netzwerk UNESCO assoziierte Schule Partnerschule 2011
Kantonsschule Menzingen KSM Zug UNESCO-assoziierte Schule
Bild Legende:

«Man sollte die Welt so nehmen, wie sie ist, aber nicht so lassen.»
Ignazio Silone

Seit dem 4. Februar 2011 ist die KSM Mitglied des internationalen Netzwerks der UNESCO-assoziierten Schulen, das 1953 ins Leben gerufen wurde und dem heute zehntausend Bildungsstätten in 181 Ländern angehören. Die Mitgliedschaft beim «Associated Schools Project» verpflichtet dazu, aktiv an der Verwirklichung der globalen Bildungsziele für das 21. Jahrhundert mitzuarbeiten: lernen zu wissen, lernen zu handeln, lernen zu sein, lernen zusammenzuleben. 

Die UNESCO stellt sich auf die Grundsätze der Universalität, der Diversität , der Würde, der Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz, Teilhabe, Fairness, Achtung der Menschenrechte, Rechte der Frauen, der kulturellen Vielfalt, des Pluralismus und der demokratischen Prinzipien – all jener Prinzipien also, die nicht nur den Leitideen unserer KSM zugrunde liegen, sondern ebenso unseren Lehrplänen.

Wie wird man so hehren Zielen wie «Frieden, internationale Verständigung, Einhaltung der Menschenrechte, Zugang zum Wissen für alle, nachhaltige Entwicklung» am ehesten gerecht? – Indem man dafür sorgt, dass diese Ziele zu einer inneren Haltung werden, dass humanistische Werte gelebt und weitergegeben werden. Das geht nicht von heute auf morgen. Deshalb ist die Mitarbeit im Netzwerk der UNESCO-Schulen als langfristiges Engagement angelegt. Die gesamte Schulgemeinschaft ist aufgerufen, kontinuierlich die Anliegen der UNESCO in alle Bereiche des Schulalltags einfliessen zu lassen.

Text: Katharina Pretnar, Prorektorin

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch