2023/2024
KSM - Eine Welt der Superheldinnen und Superhelden

In einer festlichen Atmosphäre nahmen am 27. Juni 2024 102 überglückliche Maturae und Maturi der KSM mit Stolz ihre langersehnten Maturazeugnisse entgegen.
Besonders hervorzuheben sind die eindrucksvollen Spitzenresultate der diesjährigen Prüfungen:
Josia Heger, Notenschnitt von 5.69
Carolina Busl, Notenschnitt von 5.62
Louis Renner, Notenschnitt von 5.58
Eric Rode, Notenschnitt von 5.58
Für ihr grosses Engagement im Vorstand der Schülerorganisation wurden Cla Berther und Mirjam Lüde vedankt. Louis Renner erhielt eine besondere Auszeichnung für seine unglaublichen Erfolge bei Wettbewerben und Olympiaden im Bereich Mathematik und Informatik.
Die Maturafeier wurde von den Maturae und Maturi selbst musikalisch umrahmt, was der Veranstaltung eine festliche Note verlieh. Regierungsrat Stephan Schleiss überbrachte das Grusswort der Zuger Regierung und betonte, dass KI keine Krise, sondern eine Chance sei und «kluge Köpfe auch in Zeiten der KI gebraucht werden, mehr denn je». Der Festredner Prof. Dr. Günther Dissertori, Rektor der ETH, unterstrich das breite Wissen, das die Maturae und Maturi nun besitzen, und betonte die Wichtigkeit überfachlicher sowie sozialer Kompetenzen für die Zukunft. Ermutigend fügte er hinzu: «Bleiben Sie offen. Bleiben Sie neugierig!» oder um es mit den Worten von Steve Jobs zu sagen: «Stay Hungry, Stay Foolish!»
Stellvertretend für den Jahrgang reflektierten Céline Imholz und Marc Rode humorvoll über ihre Zeit an der KSM. Mit einem Augenzwinkern erinnerten sie sich an die Höhen und Tiefen ihrer Schuljahre, von den ersten nervösen Tagen bis zu den Maturaprüfungen. Sie betonten die Bedeutung der Gemeinschaft an der KSM und wie sie durch die Unterstützung von Lehrpersonen und Freunden gewachsen sind. Mit einem festen Entschluss und einem Lächeln im Gesicht sind sie nun bereit, ihre eigenen Wege zu gehen und ihre Träume zu verwirklichen.
Wir gratulieren unseren Maturae und Maturi herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft. Superheldinnen und Superhelden müssen sie nicht mehr werden - für uns sind es schon!
Ein besonderer Dank gilt allen Lehrpersonen, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Matura begleitet und unterstützt haben - Insbesondere den Klassenlehrpersonen Katrin Delaloye, Bettina Hoppe, Heidi Keller, Falco Kilchmann, Xenia Raible und Patrick Setz.
Text: Gabrijela Pejic-Glisic, Rektorin
Fotos: Matthias Jurt, Zuger Zeitung