POLIS-Woche
Politische Bildung ganz konkret - Polis-Woche
Die Studienwoche «POLIS» trägt dazu bei, dass die Schüler/innen Kompetenzen in politischer Bildung erhalten. Dabei verfolgen sie eigene politische Projekte und erlernen, wie politische Prozesse funktionieren. Es finden unterschiedliche Austauschmöglichkeiten mit Politiker/innen statt, die sie dabei unterstützen, ihre politischen Anliegen voranzutreiben. .Die Schülerinnen und Schüler der Kanti Menzingen die Möglichkeit gehabt, ihre eigenen Projekte zu verfolgen und mit 14 Jungpolitikerinnen und -Politikern und zwei Regierungsräten - dem Bildungsdirektor Stephan Schleiss und dem Finanzdirektor Heinz Tännler - ins Gespräch zu kommen.
Dass sich unser Bildungsdirektor viel Zeit genommen hat, mit den einzelnen Gruppen ihre Projekte detailliert zu besprechen und ihnen die wertvollen Tipps zu geben, wie sie ihre Anliegen politisch vorantreiben können, wurde von den Schülerinnen und Schülern besonders geschätzt.
Herzlichen Dank an alle Lehrpersonen und Politikerinnen und Politiker, welche mit ihrem Engagement in der «Polis»-Woche einen echten Beitrag zum Erreichen des wichtigen Bildungsziels «Gesellschaftsreife» geleistet haben.