Navigieren auf Kantonsschule Menzingen KSM

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Informatik-Biber 2024 Finale

Informatik-Biber 2024 Finale

Glänzende Leistungen unserer Schüler am Biber-Finale an der ETH

Bild Legende:

Am Mittwoch, 12. Juni 2024 fand das diesjährige Finale des Informatik-Biber-Wettbewerbs im Rahmen des «13. Schweizer Tag für den Informatikunterricht» an der ETH Zürich statt. Mit dabei waren auch zwei Schüler der KSM:

Raphael Gwerder (2b) und Louis Renner (6a) hatten sich im vergangenen Herbst unter die besten 80 aus knapp 46’147 Teilnehmerinnen und Teilnehmer getüftelt – eine wahnsinnige Leistung. Am vergangenen Mittwoch durften die beiden am Finalwettbewerb sowie an Workshops an der ETH Zürich teilnehmen und wurden zum Abschluss durch Prof. Dr. Dennis Komm (Leiter des Ausbildungs- und Beratungszentrums für Informatikunterricht der ETH Zürich) und Prof. Dr. Günther Dissertori (Rektor der ETH Zürich) für ihre Leistungen ausgezeichnet.
 
Mit einer grossen Biber-Medaille speziell ausgezeichnet wurden in jeder Kategorie die besten Lösungen zu den gestellten Problemen am Finaltag. Und auch hier wurde die KSM vertreten: Louis Renner (6a) tüftelte sich so unter die besten 3 seiner Kategorie.
 
Wir gratulieren Raphael und Louis noch einmal zu ihren starken Leistungen!
 
Für die Fachschaft Informatik und die Schulleitung


Wer auch noch tüfteln möchte:
Ein Biber möchte sich zwischen zwei Optionen (A und B) zufällig entscheiden. Er möchte mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/3 Option A und mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 Option B wählen, hat aber nur eine (faire) Münze. Wie soll er vorgehen?


Text: Jonas Balsiger, Koordinator des Wettbewerbs an der KSM
Bild: Jonas Balsiger

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch