Navigieren auf Wirtschaftsmittelschule Zug WMS

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
05.12.2024

Jugendliche nehmen Stellung

05.12.2024
Trumps Politik: Zölle, Wirtschaft und globale Auswirkungen

Im Unterricht beschäftigen sich unsere Lernenden mit (Wirtschafts-​​) Themen, die im täglichen Leben relevant sind, und äussern dazu ihre Meinung. Diese muss nicht mit derjenigen der Wirtschaftsmittelschule übereinstimmen. Sporadisch wird an dieser Stelle ein Text publiziert.

 _______________________________________________________________________

Bild Legende:
Abbildung: Wie der Wind im neuen Jahr wohl drehen wird?

Viana Gisler und Alina Gilli

Trumps Politik: Zölle, Wirtschaft und globale Auswirkungen

Als die Nachricht von Donald Trumps erneuter Präsidentschaft bekannt wurde, war die Reaktion weltweit unterschiedlich. Besonders in der Wirtschaft sorgte die Nachricht für Unsicherheit, da Trumps vorherige Amtszeit gezeigt hat, wie drastisch sich seine Politik auf den internationalen Handel und die globalen Märkte auswirken kann.

Trump plant, hohe Zölle auf Importe einzuführen – 10 % auf alle Waren und bis zu 60 % auf Produkte aus China. Ziel ist es, die heimische Produktion zu fördern und Arbeitsplätze in den USA zu schaffen. Doch Experten warnen, dass solche Massnahmen zu Handelskonflikten führen können. Länder wie Deutschland, die viele Produkte in die USA exportieren, könnten stark betroffen sein. Besonders die Automobilindustrie könnte durch höhere Kosten und Lieferverzögerungen belastet werden.

Auch in den USA könnte Trumps Politik zu Problemen führen. Wenn importierte Waren teurer werden, müssen die Verbraucher mehr bezahlen. Ausserdem könnten andere Länder ebenfalls Zölle auf US-Waren einführen, was den Export der USA erschweren würde. Dies würde auch Arbeitsplätze in den USA gefährden.

Ein weiteres Thema ist die Klimapolitik. Trump möchte weniger in erneuerbare Energien investieren und die Förderung von Öl und Gas ausweiten. Kurzfristig könnten dadurch Arbeitsplätze entstehen, doch langfristig könnte es Probleme geben, da der Klimaschutz weltweit immer wichtiger wird.

Kürzlich haben wir in unserem Freundeskreis über Trump diskutiert. Einige meinten, er sollte regieren, weil er die Wirtschaft stärkt, und lehnten eine schwarze Frau als Präsidentin ab. Solche Aussagen fanden wir oberflächlich, denn ein Präsident ist für weit mehr als nur die Wirtschaft verantwortlich.

Uns fiel auch auf, dass viele in unserem Alter kaum wissen, was Trump bisher gemacht hat und welche Pläne er hat. Seine Entscheidungen betreffen nicht nur die USA, sondern die ganze Welt. Wir finden, es ist wichtig, sich besser zu informieren, bevor man sich eine Meinung bildet.

Dezember 2024

Die Informationen stammen aus:

 

Weitere Informationen

hidden placeholder

Porträt WMS

Fusszeile