SPA Unterricht – WMS-Unterricht in Praxis
Dieses Schuljahr wurde die KV-Ausbildung und somit auch der WMS-Unterricht reformiert. Es gab unter anderem neue Unterrichtsgefässe wie den SPA-Unterricht. Dabei steht SPA für schulische Praxisaufträge, in welchen die Lernenden die Möglichkeit erhalten, das gelernte Wissen in Praxis umzusetzen und dieses zu reflektieren.
Wir, die 4. WMS-Klasse, besuchen nun seit fast einem Jahr den SPA-Unterricht und haben dadurch viele Erfahrungen gesammelt, welche uns in der Zukunft in der Arbeitswelt helfen werden.
In kleinen Gruppen, 2er- bis 3er-Gruppen, haben wir verschiedenste Projekte bearbeitet, wie zum Beispiel eine Betriebsbesichtigung und einen WMS-Tag zu planen oder diese Kolumne zu schreiben. Bei jedem Projekt wurde anfangs eine Planung durchgeführt mit unterschiedlichen Aspekten, wie einer Stakeholderanalyse, Checklisten oder einer Kommunikationsplanung. Nach jedem Tag, an dem wir an dem Projekt gearbeitet haben, wurde ein Projekttagebuch ausgefüllt und zum Schluss jedes Projekts eine Reflexion. Dank all dieser Dinge haben wir gelernt, unsere Zeit besser und kritischer einzuteilen und wie man auch ein zukünftiges Projekt erfolgreich erarbeiten kann.
Wir profitierten von den Projekten nicht nur in diesen Bereichen, sondern haben uns durch die gute Zusammenarbeit besser kennengelernt.
Es ist grossartig zu sehen, wie unsere selbst erarbeiteten Produkte fertig gestellt und tatsächlich gebraucht und umgesetzt werden. Es erfüllt einen mit Stolz und Freude.
Elena Zogg & Laura Le