Navigieren auf Wirtschaftsmittelschule Zug WMS

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • WMS-News
  • Sprachaustausch in Sion mit der 4. und 5. Klasse
09.04.2025

Sprachaustausch in Sion mit der 4. und 5. Klasse

09.04.2025
Wie jedes Jahr treffen sich die 4. und 5. WMS-Klassen mit ihren Partnerklassen aus Si-on, um Ihre Französisch-, respektive Deutschkenntnisse im Alltag anzuwenden sowie den interkulturellen Austausch zu pflegen.

Wie jedes Jahr treffen sich die 4. und 5. WMS-Klassen mit ihren Partnerklassen aus Sion, um Ihre Französisch-, respektive Deutschkenntnisse im Alltag anzuwenden sowie den interkulturellen Austausch zu pflegen. Die aktuelle 4. WMS traf sich zum ersten Mal mit ihrer Partnerklasse, jeweils an einem Tag, einmal an deren Schule in Sion und das zweite Mal bei uns an der WMS. Die 5. WMS war während zwei aufeinander folgenden Tagen inklusive Übernachtung in Lausanne und Bern gemeinsam unterwegs.

Am 20.03.2025 machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Wirtschaftsmittelschule Zug auf den Weg nach Sion. Ziel des eintägigen Sprachaustauschs war es, die Französischkenntnisse zu verbessern und die Kultur der französischsprachigen Schweiz kennenzulernen.

Bild Legende:

Nach der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler von der Schule in Sion freundlich empfangen. Die Lehrpersonen stellten das Programm für den Tag vor und erklärten, was die Gruppe erwarten würde. Danach wurden die Schülerinnen und Schüler in kleine Gruppen eingeteilt und spielten verschiedene Spiele. Dort hatten sie die Möglichkeit, mit den Jugendlichen vor Ort zu sprechen. Das war eine spannende Erfahrung, denn so konnten sie das Gelernte direkt anwenden. Manche fanden es anfangs schwierig, sich auf Französisch zu unterhalten, doch mit der Zeit wurden sie sicherer und trauten sich mehr zu sprechen. Am Nachmittag gingen die Schülerinnen und Schüler in die Stadt, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Um 15:00 Uhr war der Besuch schon vorbei und die Schüler verabschiedeten sich.

Am 17.03.2025 bis am 18.03.2025 waren die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse in Bern und Lausanne unterwegs.

Bild Legende:

Am Montag verbrachte die Klasse den Tag in Bern. Dort besuchten sie das Medienzentrum des Bundeshauses. Die Führung war sehr informativ und bot spannende Einblicke in die Arbeit der Medien im politischen Zentrum der Schweiz. Die Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen und erfuhren mehr über die Abläufe im Parlament sowie die Rolle der Medien in der Demokratie.

Am Dienstag ging es früh am Morgen mit dem Zug nach Lausanne. Dort trafen sich die Jugendlichen mit ihren Partnerklassen aus Sion. Gemeinsam nahmen sie an einem sogenannten Explorial teil, einer interaktiven Stadtführung, bei der sie durch die Stadt liefen und dabei verschiedene Fragen beantworten mussten. In gemischten Gruppen erkundeten sie Lausanne und lernten dabei nicht nur die Stadt besser kennen, sondern auch einander. Es war eine tolle Gelegenheit, das Französisch in einem authentischen Kontext anzuwenden und neue Freundschaften zu knüpfen.

Der zweitägige Austausch war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur zur Verbesserung der Sprachkenntnisse beitrug, sondern auch den interkulturellen Austausch förderte.

April 2025

Lav Prsic, Eldin Okanovic

Weitere Informationen

hidden placeholder

Porträt WMS

Fusszeile