Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Mitteilungen
  • Catering im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» neu nach Wahl
17.09.2025

Catering im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» neu nach Wahl

17.09.2025
Mitteilung vom 17. September 2025

Mitteilung vom 17. September 2025

Saal
Bild Legende:

Wer im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» einen Anlass organisiert, kann neu das Catering frei wählen. Mit der Neuerung ermöglicht die Gemeinde Veranstaltenden mehr Flexibilität. Lokale Vereine und Körperschaften haben zudem weiterhin die Möglichkeit zur Selbstrestauration.

Das Zentrum «Heinrich von Hünenberg» schafft mit seiner Infrastruktur und einer Küche den idealen Rahmen für kleinere, aber auch grössere Anlässe. Bislang war der Pächter «Partykoch Häsi» exklusiv für das Gastronomieangebot zuständig. Nachdem die PKH GmbH den Pachtvertrag mit der Gemeinde Hünenberg gekündigt hatte, hat die Gemeinde die Rahmenbedingungen angepasst.

Neu haben Veranstaltende die Möglichkeit, den Caterer für ihren Anlass frei zu wählen. Aktuell können drei Partnerbetriebe engagiert werden: «Be Kind», «Apéro-Chuchi Freiamt» sowie wiederum «Partykoch Häsi». Veranstaltende können aber auch einen anderen Caterer ihrer Wahl wählen. Damit alles reibungslos läuft, schliesst ein freigewählter Caterer eine Catering-Vereinbarung mit der Gemeinde Hünenberg ab. Neue Caterer können auf Wunsch auch zum offiziellen Partnerbetrieb für das Zentrum «Heinrich von Hünenberg» werden. Die lokalen Vereine und Körperschaften haben weiterhin die Möglichkeit zur Selbstrestauration.

Vermietung, Umsatzabgabe und Getränkeservice
Für das Zentrum «Heinrich von Hünenberg» wird von den lokalen Vereinen und Körperschaften nach wie vor keine pauschale Raummiete verlangt. Die Umsatzabgabe bei Restauration, die bisher indirekt als Verpachungsumsatzabgabe bei der PKH GmbH erfolgte, wird wiederum beim Caterer oder bei Selbstrestauration beim Verein erhoben. Diese Umsatzabgabe wurde kostenneutral überführt und beträgt bei Benützung der Gastronomieküche 6 Prozent und ohne Verwendung der Gastronomieküche 3 Prozent. «Die Gemeindlichen Räumlichkeiten sind für die Bevölkerung», erklärt die Gemeinde. «Uns ist es wichtig, dass die Nutzung von den lokalen Vereinen und Körperschaften nicht durch Fixkosten eingeschränkt wird. So kann zum Beispiel eine Vereinssitzung oder ein Kindersingen weiterhin ohne Grundkosten im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» abgehalten werden.»

Neu führt die Gemeinde als Dienstleistung ein kleines Standard-Getränkesortiment mit minimaler Marge, welche die Kosten der Bereitstellung, Lagerung bzw. Kühlung und Rücknahme decken. Dies soll die Abwicklung der «schweren» Güter vereinfachen und es müssen nicht selbst Getränke besorgt und mitgebracht werden. Des Weiteren wird nur der tatsächlich konsumierte Verbrauch verrechnet; zu viel Bestelltes kann einfach retourniert werden. Getränke, die über das Standardsortiment hinausgehen, können Veranstaltende nach freier Wahl mitbringen.

Neuerungen bringen bekanntlich «Detailfragen» mit sich. Für Fragen zu gemeindlichen Räumlichkeiten, Catering-Vereinbarungen oder Reservationsanfragen ist die Abteilung Bau und Planung (Raumreservationen) unter raumreservationen@huenenberg.ch oder 041 784 44 33 gerne für Sie da.

Weitere Informationen unter www.huenenberg.ch > Catering Zentrum «Heinrich von Hünenberg»


Ansprechperson für Medien:
Gemeinde Hünenberg
Kommunikation
Chamerstrasse 11, 6331 Hünenberg
Tel. +41 41 784 44 26
kommunikation@huenenberg.ch

 

Gemeinderat Hünenberg

 

Weitere Informationen

hidden placeholder

Gde Hberg

Fusszeile

Deutsch