2024
Schertenlaib und Jegerlehner «Angesagt», Comedy und Musik

Schertenlaib und Jegerlehner «Angesagt», Comedy und Musik Leinen los. Es ist so weit. Dringende Weltmusik, Dialoge und beats for free. Was liegen geblieben ist, wird neu und schön und laut.
Schertenlaib und Jegerlehner fassen auch in ihrem 5. Programm die Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Fragen über die Unzulänglichkeiten des irdischen Seins führen zu windschiefen Dialogen. Aktuelle Texte treffen auf die vielen Lieder, die sie spielten. Die Lieder werden gedreht, gewendet und poliert, bis sie als ihre eigene Coverversion neu glänzen. Hits covern? Nein. Vom Song über das Cover zum Hit. Die heilige Dreifaltigkeit des Showbusiness. So geht das neue Covern. So soll es sein. Halleluja.
Schertenlaib und Jegerlehner, Gewinner des «Salzburger Stier» und des Schweizer Kabarett-Preises «Cornichon» sind zu alt zum Blühen, zu jung zum Mähen.
Aber sie gehen noch weit, sie haben noch Zeit. Komisch, schräg und sehr musikalisch.
Anlass | Schertenlaib und Jegerlehner «Angesagt» Comedy und Musik |
Datum / Zeit | Donnerstag, 22. Februar, 20 Uhr |
Ort | Saal «Heinrich von Hünenberg» |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— |
Tickets | |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Künstlerwebsite | www.schertenlaibundjegerlehner.ch |
Künstlervideo | Video (Künstlerbörse) |
Patti Basler und Philippe Kuhn «L¨cke», Kabarett und Musik

Strommangellage, Fachkräftemangel, Bildungsdefizite, Steuerschlupflöcher: L¨cken! Überall gibt es Lücken.
In diese Bresche springen Patti Basler und Philippe Kuhn humoristisch, poetisch und musikalisch. Oder satirisch, scharf und böse.
Nach «Frontalunterricht» und «Nachsitzen» werden mit dem dritten abendfüllenden Programm des Duos noch die letzten Bildungslücken des geneigten Publikums geschlossen. Oder zumindest aufgezeigt.
Und wer sich nicht bilden lassen möchte, kann sich ein Loch in den Bauch lachen. 2019 wurde Patti Basler mit dem Salzburger Stier und dem Prix Walo ausgezeichnet.
Anlass | Patti Basler und Philippe Kuhn «L¨cke» Kabarett und Musik |
Datum / Zeit | Samstag, 23. März 2024, 20 Uhr |
Ort | Saal «Heinrich von Hünenberg» |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— |
Tickets | Onlinereservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Künstlerwebsite | L¨CKE – Patti Basler |
Künstlervideo | Videos |
Facebook Künstlerin | Link |
«Kultur an Ort» Sommernachtsabend mit Jan Rutishauser «Schwarz auf Weiss», Kabarett und Lesung

Lesen ist die schönste Hauptsache der Welt und Kabarettist und Slam Poet Jan Rutishauser ist Dauergast im Kopfkino in Schwarz auf Weiss.
Die kabarettistische Lesung «Schwarz auf Weiss» ist seine Art die Liebe seines Lebens mit allen zu teilen.
Er beantwortet Fragen wie: Woher kommen Ideen? Was ist Guerillaliteratur? Und wie hängt das mit der Macht von Geschichten zusammen?
Egal ob gereimt, gesungen oder beides zusammen, Jan nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die unvergesslich bleibt, wenn man sich dabei fleissig Notizen macht.
Schweizer Vizemeister im Poetry Slam und Preisträger des «Oltner Kabarett-Castings».
Anlass | «Kultur an Ort» Sommernachtsabend mit Jan Rutishauser «Schwarz auf Weiss» Kabarett und Lesung |
Datum / Zeit | Freitag, 21. Juni, 19 Uhr |
Ort | Danis-Schopf vom Restaurants Wart, Wart 1, Hünenberg |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 60.—, Junges Publikum* CHF 40.— inkl. ein Getränk und Imbiss mit Raclette |
Tickets | Onlinereservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, keine Abendkasse |
Künstlerwebsite | www.janrutishauser.ch |
Künstlervideo | Video (Künstlerbörse) |
Judith Bach «Endlich. Ein Stück für immer», Musik, Theater und Kabarett

Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben.
Auch in ihrem zweiten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philosolophiert und verspielt sich gut und gern am Klavier.
So vieles ist anders seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Claire – mittlerweile Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen, Geschichten so lebendig werden können wie nirgendwo sonst. Sogar ihre eigene.
Ein Chansonkabarett - überraschend, zart und frech.
Anlass | Judith Bach «Endlich. Ein Stück für immer» Musik, Theater und Kabarett |
Datum / Zeit | Freitag, 6. September, 20 Uhr |
Ort | Saal «Heinrich von Hünenberg» |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— |
Tickets | Abendkasse ab 19 Uhr oder Tel. 078 825 21 16 |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Künstlerwebsite | www.judithbach.net |
Künstlervideo | Video (Künstlerbörse) |
«s‘Znachtässe» mit Andreas Fröhlich, Mundartmusik

Ein leckeres Kalbs Cordon Bleu oder Vegi inkl. Apéro wartet auf Sie!
Andreas Fröhlich – der Name ist Programm – blickt mit augenzwinkernder Ernsthaftigkeit auf die Liebe und ihre Ausprägungen: Von der schönen Fee der Klasse 5B geht’s zu Uschi (samt Wimperetuschi), Unverträglichkeiten verhindern ein weiteres Kennenlernen, sodass man auch mit «50 plus und d‘ Chind scho duss» noch mit «Beziehungsstatus kompliziert» unterwegs ist – bis ans LiebEnde.
Ach ja: Darf man eigentlich Amore noch sagen? Ein unterhaltsamer Abend über das vielleicht wichtigste Thema mit dem schalkenden Troubadour aus dem Appenzellerland (Gewinner Troubadix 2010, 2015 und 2023), heute Abend in Hünenberg.
Unterhaltung mit Haltung. Nebst der Fach- und der Sachkompetenz braucht es auch die Lachkompetenz.
Anlass | «s‘Znachtässe» mit Andreas Fröhlich Mundartmusik |
Datum / Zeit | Donnerstag, 7. November, 19 Uhr |
Ort | Restaurant Degen |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 80.—, Junges Publikum* CHF 60.— inkl. Essen und Unterhaltung, exkl. Getränke |
Tickets | Onlinereservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, keine Abendkasse |
Künstlerwebsite | www.liederlobby.ch |
Künstlervideo | Video |