Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

2025

Kultur Hünenberg

«Tsugaru-Express» Eine musikalische Postkarte aus Japan

Japan
Bild Legende:

Kiki und Reinhard nehmen uns auf eine spannende Reise mit.

Es erwarten uns Musik, Geschichten und spannende Einblicke in die japanische Kultur. Gespannt sein dürfen wir auf die Musik mit zahlreichen traditionellen Instrumenten, Gesang und Tanz. Kiki Park: Gesang, Tanz, Shinobue, Shimedaiko, Uchiwadaiko und Reinhard Ormanns: Tsugaru Shamisen, Shinobue, Sanba. Das Tsugaru bildet die nördliche Spitze der japanischen Hauptinsel Honshu und ist eine der schneereichsten Gegenden der Welt. Die Natur ist wild und mächtiger als der Mensch. «Unsere Musik kommt aus dieser Region und erzählt vom Leben der einfachen Leute, ihren Freuden, ihren Leiden. Eine Musik, die von blinden Menschen erschaffen wurde, um zu überleben.» Archaisch, wild, rau, sanft und kraftvoll, das ist Minyo, die Volksmusik des Tsugaru. Ein Teil der japanischen Kultur, welche dem Westen unbekannt ist und darauf wartet, entdeckt zu werden.

Dieser Anlass ist eine Zusammenarbeit mit der Musikschule Hünenberg.

Anlass                     «Tsugaru-Express» Eine musikalische Postkarte aus Japan (Flyer)
Datum / Zeit            Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.00 Uhr
Ort                           Reformiertes Kirchenzentrum 
Eintrittspreis            Kollekte, kein Vorverkauf 
Flyer                        Link

Maya von Dach und Manfred Suter «Faszinierendes Afrika»

Maya von Dach
Bild Legende:

Erzählungen und visuelle Erlebnisse

Sie haben das Berufsleben mit der Frühpension und ihr Zuhause im Hünenberger Bösch mit dem Unterwegssein in ihrem wildnistüchtigen Wohnmobil «Bushbaby» getauscht: Seit zwei Jahren sind Manfred Suter und Maya von Dach im südlichen Afrika, einer Region, die sie seit Jahren aus der Freiwilligenarbeit und von Urlaubsreisen kennen, unterwegs und frönen ihren Leidenschaften, er als Fotograf, sie als Übersetzerin von Afrikakrimis, die vor dieser Kulisse spielen. Nach wie vor sind die beiden von den vielfältigen Landschaften, der grossartigen Tier- und Vogelwelt sowie den unvergleichlichen Farbstimmungen fasziniert. Sie freuen sich darauf, das Publikum mit den schönsten Bildern und spannenden Abenteuerberichten in ihre Reise- und Abenteuerwelt zu entführen.

Anlass                     Maya von Dach und Manfred Suter «Faszinierendes Afrika» (Flyer)
Datum / Zeit            Samstag, 15. März 2025, 20.00 Uhr 
Ort                           Saal «Heinrich von Hünenberg»
Eintrittspreis            Kollekte sowie Bücherverkauf zugunsten eines Artenschutzprojekts in Südafrika 
Tickets                    Onlinereservation
                                oder direkt ab 19 Uhr vorbeischauen, es hat noch Tickets
Vorverkauf              Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44
Künstlerwebsite      www.bushbaby.infoInstagram
Künstlerblog           Blog | Naturfotografie | Bushbaby

Cenk «Ratlos»

Cenk Ratlos
Bild Legende:

Kabarett.Stand Up.Limonade

Mit seinem Erfolgsprogramm „SCHLEIERHAFT“ brachte der Schweizer Stand-Up-Comedian CENK sein Publikum zum Lachen, Grübeln und Fantasieren. Jetzt lädt der preisgekrönte Comedian aus Winterthur zu einer neuen, ebenso persönlichen wie amüsanten Reise ein.

In „RATLOS“ erzählt CENK von seiner Lebensphase mit dem wenigsten Erfolg – und den meisten Ratschlägen.

Die Frage ist nur: Wer weiss wirklich, was man tun soll im Leben?

Mit gewohntem Charme und feiner Ironie teilt CENK seine lustigsten, ehrlichsten und absurdesten Gedanken und hinterfragt den Zeitgeist einer Welt voller Selbstfindung, widersprüchlicher Ratschläge und nie endendem Erfolgsstreben.

CENKs neue Kabarett- und Comedy-Geschichte ist eine Einladung, das alltägliche Erfolgsstreben für eine Weile hinter sich zu lassen, durchzuatmen und das Leben einfach nur zu geniessen. Zumindest einen Abend lang.

Anlass                     Cenk «Ratlos» (Flyer)
Datum / Zeit            Samstag, 10. Mai 2025, 20.00 Uhr 
Ort                           Saal «Heinrich von Hünenberg»
Eintrittspreis            Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— 
Tickets                    Onlinereservation oder Abendkasse ab 19 Uhr
Vorverkauf              Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44

Künstlerweb-          www.cenk.ch
site

Künstlervideo         Vorstellung
                               Social Media im echten Leben 

«Kultur an Ort» mit duodendron

duodendron
Bild Legende:

Improvisiertes mit Saxofon und Posaune

Ausgehend vom freien Spiel mit möglichst wenigen Vorgaben, kreieren Jonas Inglin und Linus Amstad als duodendron nahtlose Übergänge, zwischen vorgefertigten Kompositionen und im Moment entstehenden Improvisationen, ohne sich dabei hinter konstanter Dissonanz und Zufälligkeit zu verstecken. Von intimen Momenten der Zweisamkeit bis hin zu lauthalsem Gejauchze vor lauter Freude wächst duodendron stets aus dem Nährboden des Alltagesheraus.
Die beiden Zuger Musiker verstehen es, sich mit dem Moment auseinanderzusetzen, mit Improvisation Spannung zu erzeugen und alle möglichen Klangfarben aus ihren Instrumenten zu kitzeln. Mit einer Kombination aus Kunstanspruch und Musikant:innentum bringt duodendron ganz ungezwungen frischen Wind in die schweizer Musiklandschaft. Ein feuriges Aufeinandertreffen zweier musikalischer Persönlichkeiten.

Anlass                      «Kultur an Ort» mit duodendron (Flyer)
Datum / Zeit             Freitag, 27. Juni 2025, 19.00 Uhr (Abendkasse ab 18.15 Uhr)
Ort                           Seeclub (bei Regen: Aula Eichmatt)
Eintrittspreis            Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.—
                                inkl. einem Getränk und Snacks
Tickets                    Onlinereservation 
Vorverkauf              Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44
Künstlerweb-          www.duodendron.ch
site
Künstlervideo         Downfall Uphill
Bild Legende:
Seeclub
Bild Legende:

Weitere Informationen

hidden placeholder

Gde Hberg

Fusszeile

Deutsch