Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Kultur Hünenberg

Website von Kultur Hünenberg

«Faszination Seychellen» unter dem Aspekt des globalen Wandels.

Faszination Seychellen
Bild Legende:

Vortrag von Karl Fleischmann – ETH Zürich, University of Seychelles

In vielerlei Hinsicht sind tropische Inseln Modelle für globale Prozesse und Veränderungen. Dies macht Inseln zu einer Art «Seismographen des Globalen Wandels». Inselstaaten sind massiv von der Klimaerwärmung betroffen und zeigen im Kleinen, was im globalen Kontext auf uns zukommt.

Mit Fokus auf die Seychellen dokumentiert Prof. Karl Fleischmann die Einmaligkeit, die touristischen Anreize, aber auch die akzentuierte Störungsanfälligkeit von Inselstaaten gegenüber neuartigen Umwelteinflüssen.

Prof. Fleischmann hat während Jahren auf den Seychellen geforscht und Umweltprojekte zwischen der ETH Zürich und den Seychellen koordiniert.

Datum / Zeit  Freitag, 16. Januar 2026, 19.30 Uhr 
Ort      Reformiertes Kirchenzentrum, Zentrumstrasse 8
Eintrittspreis    Erwachsene CHF 20.—, Junges Publikum* CHF 10.— 
Tickets    Onlinetickets

Michel Gammenthaler «Impossible»

Michel Gammenthaler
Bild Legende:

Comedy und Tricks

Wer ist schuld? Die Technik, der Perfektionismus oder der Mitmensch? Selbst einfache Unterfangen wie die Reparatur einer Waschmaschine, das Nachbestellen von Kaffeekapseln oder die Kommunikation mit dem Gegenüber mutieren zu unlösbaren Problemen.

Der Komiker wälzt sich in den Unmöglichkeiten des Lebens. Der Zauberer erschafft unmögliche Wirklichkeiten. Michel Gammenthaler ist beides und verführt sein Publikum zur charmanten Komplizenschaft.

Pointiert, verblüffend, interaktiv.

Impossible – das neue Programm von Michel Gammenthaler

Datum / Zeit  Freitag, 6. März 2026, 20.00 Uhr 
Ort  Saal «Heinrich von Hünenberg»
Eintrittspreis Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— 
Tickets    Onlinereservation 
Künstlerwebsite www.michel-gammenthaler.ch

Alfons Bürgler «Kultur an Ort», ein bebildertes Lesebuch

Alfons Bürgler
Bild Legende:

Mitautor Zeno Schneider liest aus dem Buch und befragt Alfons Bürgler. Die Lesung wird musikalisch begleitet von Gabriela Bürgler, Sopranistin und Kathrin Wüthrich, Akkordeonistin. 

Im Anschluss sind die Gäste zu einem Apéro eingeladen.

Das Projekt Malergast wurde vom Gemeinderat Hünenberg initiiert, worauf die Kulturgruppe Hünenberg Alfons Bürgler einlud, während des Jahres 2002 einen grossen Saal im Gemeindezentrum als Atelier zu benutzen. Die Gemeinde gab ihm für diese zwölf Monate ein Stipendium und organisierte mehrere Anlässe. Als Gegenleistung verpflichtete sich der Künstler, das Leben der Gemeinde zu dokumentieren und sein Atelier einmal pro Woche für alle Interessierten zu öffnen. Er skizzierte und zeichnete an vielen Anlässen und schuf eine Vielzahl von Bildern und Objekten, welche Ende 2002 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.

Zum 90. Geburtstag des Künstlers erscheint im Mü-Verlag ein «bebildertes Lesebuch». Alfons Bürgler erzählt in seiner eigenen Sprache offen von wichtigen Episoden aus seinem ereignisreichen Leben.

Ein Leben für die Kunst verlangt nach Lebenskunst. Alfons Bürgler hat beides immer wieder verbunden. Der grosszügig gewährte Einblick in sein Leben macht dieses Buch zu einem sehr persönlichen, eine Biographie übersteigenden Zeugnis eines erfüllten und im besten Sinn schöpferischen Daseins.

Datum / Zeit  Donnerstag, 9. April 2026, 19.30 Uhr
Ort  Einhornsaal, Zentrum «Heinrich von Hünenberg»
Eintrittspreis freiwillige Kollekte sowie Bücherverkauf, inkl. Apéro
Tickets    Onlinereservation, Sitzplätze bitte im voraus reservieren.
Künstlerwebsite alfonsbuergler.ch

Michael Elsener «Gute Entscheidung!»

Michael Elsener
Bild Legende:

Schweizer Comedian & Moderator

Hier weiterlesen oder doch kurz Whatsapp checken? Täglich treffen wir 35’000 Entscheidungen. Kein Wunder sind wir so gestresst. Hängt unser Glück nicht von unseren Entscheidungen ab? Und noch krasser: Bei Volksabstimmungen bestimmen wir sogar über das Leben von 9 Millionen anderen Menschen.

Der Comedian und Politikwissenschafter Michael Elsener möchte uns von der Qual der Wahl befreien und eröffnet uns neue Perspektiven auf Kopfentscheide und Bauchgefühle. Mit überraschenden Fakten und entlarvenden Parodien hilft er uns
die Last der perfekten Entscheidung abzuschütteln – vor Lachen.

Zu Michael in die Show kommen? Gute Entscheidung!

Gewinner Swiss Comedy Award 2024, best solo show

Datum / Zeit      Samstag, 2. Mai 2026, 20.00 Uhr 
Ort    Saal «Heinrich von Hünenberg»
Eintrittspreis  Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— 
Tickets  Onlinereservation
Künstlerwebsite www.michaelelsener.ch

Lily Horn Is Born – Saxophonquartett

Lily Horn
Bild Legende:
v.l.n.r. Annette Kitagawa (ss, as) Naïma Gürth (as) Fabienne Hoerni (ts) Lisette Wyss (bs)

Four Saxophones – Stories – Catchy Songs

Nach einer langen, erfüllten Bandgeschichte mit internationaler Konzerttätigkeit scheint es, als hätte Lily Horn ausgepustet.

Aber Lily holt tief Luft - und macht weiter.

Mit der jungen Zürcher Saxophonistin Naïma Gürth entsteht eine neue musikalische Wohngemeinschaft - frisch und lebendig.

In den Umzugskartons finden sich die kraftvollen Stücke: Eigenkompositionen, ein paar süffige Songs, zarte Balladen und sperrige Spezialitäten.

Wie bei jeder «Züglete» muss aber auch ausgemistet werden, um Platz zu schaffen für neue musikalische Perlen!

Datum / Zeit  Donnerstag, 17. September 2026, 20.00 Uhr
Ort  Saal «Heinrich von Hünenberg»
Eintrittspreis Erwachsene CHF 35.—, Junges Publikum* CHF 15.— 
Tickets    Onlinereservation 
Künstlerwebsite www.lilyhorn.ch

The Super Consolation Prize, «s'Znachtässe» (inkl. 3-Gänge-Menü)

The Super Consolitation Prize
Bild Legende:

Irish Music from the green fields of Cham


The Super Consolation Prize liebt und spielt Musik mit irischen Wurzeln. Vier Herren aus Lindencham haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Liebhaber der legendären Dubliners oder der berüchtigten Pogues ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Mit Hochachtung und einer Prise Humor nimmt dich The Super Consolation Prize mit auf eine Reise auf die grüne Insel. 

Manchmal total tiefgründig, manchmal komplett banal - So wie das Leben eben.

Datum / Zeit  Donnerstag, 19. November 2026, 19.00 Uhr
Ort  Restaurant Maihölzli
Eintrittspreis Erwachsene CHF 80.—, Junges Publikum* CHF 60.— (inkl. 3-Gänge-Menü)
Tickets    Onlinereservation 
Künstlerwebsite www.thesuperconsolationprize.com

Downloads

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
Faltprospekt Kulturprogramm 2026 21.11.2025

Weitere Informationen

hidden placeholder

Gde Hberg

Programm 2026

«Faszination Seychellen»
Freitag, 16. Januar, 19.30 Uhr 


Michel Gammenthaler «Impossible»

Freitag, 6. März, 20.00 Uhr


Alfons Bürgler «Kultur an Ort»

Donnerstag, 9. April, 19.30 Uhr


Michael Elsener «Gute Entscheidung!»

Samstag, 2. Mai, 20.00 Uhr


Lily Horn Is Born

Donnerstag, 17. September, 20.00 Uhr


The Super Consolation Prize

Donnerstag, 19. November, 19.00 Uhr

Informationen und Verkauf

Gemeinde Hünenberg, Chamerstrasse 11, 6331 Hünenberg
Telefon +41 41 784 44 44,

Abendkasse: öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Junges Publikum*: Ermässigungen für Jugendliche bis 18 Jahren oder Studierende und
Lernende mit gültigem Ausweis

Unterstützen Sie Kultur in Hünenberg – Gönnen Sie sich den kulturellen
Genuss mit einem Kultur-Abonnement:
Der Saison-Jahrespass (frei übertragbar) für fünf Anlässe inkl. einem Getränk hat einen garantierten, guten Sitzplatz und kann bei der Gemeinde Hünenberg oder via Formular zum reduzierten Preis von CHF 148.– anstatt CHF 185.– im Einzelverkauf bestellt werden.

Geschenkgutscheine: sind per E-Mail erhältlich.

Kanton Zug
Bild Legende:
Swisslos Logo
Bild Legende:

Fusszeile

Deutsch