Baulinien Mittelachse und Ringstrasse Bösch

Auslöser und Ziel
Für das Arbeitsgebiet Bösch wurde ein Betriebs- und Gestaltungskonzept für die Umgestaltung der Mittelachse und Ringstrasse ausgearbeitet. Zudem wurde für das Bösch ein qualifiziertes städtebauliches Variantenstudium durchgeführt. Das schreibt der kantonale Richtplan bei Gebieten für Verdichtung vor. Ein Ergebnis des Variantenstudiums sind Grünbänder entlang der Mittelachse. Zur Sicherung des Strassenraums und der Grünbänder sollen Baulinien festgesetzt werden. Da mit Baulinien von Grenz- und Strassenabständen abgewichen werden und bis zur Baulinie gebaut werden kann, dienen diese ebenfalls zur Sicherung der Gebäudesetzung.
Öffentliche Auflage
Die öffentliche Auflage fand vom 29. August 2024 bis zum 11. Oktober 2024 statt. Während der Auflagefrist konnten Personen, die von den Plänen berührt sind und ein schutzwürdiges Interesse an deren Änderung oder Unterlassung haben, schriftlich Einsprache erheben. Nach der Behandlung der eingegangenen Einsprachen in der fachlichen Arbeitsgruppe, in der zuständigen Kommission und im Gemeinderat, erhielten die Einsprechenden bis Ende März jeweils eine schriftliche Stellungnahme der Gemeinde zugestellt. Zudem wurde vorgängig eine Gesprächsrunde durchgeführt.
Weiteres Vorgehen
Die Baulinienplanung wird nach der Abstimmung vom 28. September 2025 zur Ortsplanungsrevision (Revision der Nutzungsplanung) vom Gemeinderat beschlossen. Sofern keine Beschwerden eingereicht werden, erfolgt die Genehmigung durch die Baudirektion und der rechtskräftige Beschluss wird im Amtsblatt publiziert.
Planungsunterlagen
Titel |
---|
Baulinienplan Mittelachse und Ringstrasse Bösch vom 7. März 2025.pdf |
Planungsbericht nach Art. 47 RPV vom 30. April 2025.pdf |