Neueste Meldungen
-
TZB Nr. 66 - Durchfahrt Göblistrasse gesperrt: Montag+Dienstag 26.+27. April 2021
16. April 2021
-
Der Einfluss von Lehrern
Beitrag in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 12. April 2021
-
Virtueller Forschungstag am Mi, 19. Mai 2021
Studierende präsentieren online ihre Bachelorarbeiten und F&E-Projekte.
-
Brandalarm in Menzingen
BMA Hauptstrasse, Menzingen
-
Ölgeruch Lift
Protega
-
Verzicht auf sämtliche Pestizide im Zuger Wald – neue Methoden zugunsten des Ökosystems
Mit dem Entschluss, keine chemischen Holzschutzmittel mehr einzusetzen, wird der Zuger Wald endgültig frei von Pestiziden. Darauf haben sich der Verband der Waldbesitzer («WaldZug») und das Amt für Wald und Wild geeinigt. Um gefälltes Holz dennoch vor holzschädigenden Borkenkäfern zu schützen, werden Logistik und Lagerung optimiert sowie neue mechanische Schutzmethoden geprüft.
-
KantiZug zeigte «Kasimir und Karoline»
Vorführungen Kanti Theater Kasimir und Karoline
-
Ausweitung Corona-Impfung auf Personen mit chronischer Erkrankung mit besonderer Gefährdung
Ab sofort können sich Personen unter 65 Jahren mit chronischen Erkrankungen mit besonderer Gefährdung impfen lassen
-
958‘181 Zigarettenstummel in zwei Wochen gesammelt!
stop2drop, Zigaretten, Stummel, Aktion, sammeln, Sammelaktion, März, Schulklassen, Experiment Nichtrauchen, AT Schweiz, Umweltverschmutzung, Wasser, Verschmutzung, Gift, Nikotin, Schule
-
Corona-Selbsttests in Apotheken
Ab Mittwoch, 7. April 2021 können in den Zuger Apotheken Corona-Selbsttests bezo-gen werden. Pro 30 Tage stehen jeder Person fünf Selbsttests kostenlos zur Verfü-gung. Um die Selbsttests beziehen zu können, muss in der Apotheke die Krankenver-sichertenkarte vorgewiesen werden.