Neueste Meldungen
-
Corona-Lage verschlechtert sich: Schutz der Risikogruppen zentral
Medienmitteilung zur aktuellen Corona-Lage
-
Nr.25 / Rauchentwicklung an der Bahnhofstrasse
Einsatzmeldung vom 23.03.2021, 15:39 Uhr
-
«Hey Zug» - Kanton Zug startet Kampagne zur Gesundheitsförderung während Corona-Pandemie
MM Kampagne Hey Zug
-
Mitwirkungsverfahren Neuwahlen Verwaltungsrat Gemeinde Risch Immobilien AG (Griag)
Gemäss Art. 12 Abs. 5 des geltenden Aktionärsbindungsvertrags (ABV) veröffentlichen die beiden Aktionärsgemeinden, die Einwohner- und Bürgergemeinde Risch, bei Ersatzwahlen in den Verwaltungsrat (VR) der Griag die für die Wahl in den VR vorgesehenen Personen in ihren amtlichen Publikationsorganen.
-
Fast schon ein Tabuthema
Beitrag in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 22. März 2021
-
Corona-Impfnachweis in elektronischer und physischer Form
Medienmitteilung: Corona-Impfnachweis in elektronischer und physischer Form
-
Nr.24 / Unterstützung Rettungsdienst Hasenbergstrasse
Einsatzmeldung vom 20.03.2021, 20:14 Uhr
-
Projekt wird breiter abgestützt
Der gleichzeitige Bau eines neuen Alters- und Pflegezentrums zusammen mit 60 Alterswohnungen in Risch stösst auf grosse Zustimmung. Dies zeigt die Auswertung des Vernehmlassungsverfahrens. Kritische Stimmen ergaben sich aufgrund des ambitionierten Zeitplans. Die Abstimmung wird deshalb am 26. September 2021 durchgeführt.
-
Nr.23 / Kontrolle nach Rauchentwicklung Blickensdorferstrasse
Einsatzmeldung vom 17.03.2021, 11:39 Uhr
-
Fischbrutanstalt: Jetzt schlüpfen die Felchen
In der Frischbrutanstalt Walchwil schlüpfen derzeit die jungen Felchen. Bekanntlich braucht der beliebte Kaltwasser- und Speisefisch bei der Fortpflanzung etwas Unterstützung, weil die Belas-tung durch Nährstoffe im Zugersee zu hoch, bzw. der Sauerstoffgehalt in der Tiefe zu gering ist, als dass sich die Eier auf natürliche Weise entwickeln könnten.