Neueste Meldungen
-
Politik unter Basketballkörben
Als erstes Zentralschweizer Parlament hat der Zuger Kantonsrat seinen Betrieb wieder aufgenommen - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 2. Mai 2020
-
Monumental und doch feingliedrig
Eines der grössten Kunstwerke im öffentlichen Raum Zugs steht an zentraler Stelle auf dem Gelände der Kantonsschule - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 2. Mai 2020.
-
«Wir fühlen uns nicht ernst genommen»
Gegen den Entscheid des Kantons Zug, die schriftlichen Maturitätsprüfungen stattfinden zu lassen, wehrt sich die Schülerschaft - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 2. Mai 2020.
-
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben – mässige Waldbrandgefahr
-
Rauch aus Schacht
Notstromagregateinsatz Wasserwerke
-
#2020_10: Wespen zu entfernen
Störende Wespen wurden duch die Feuerwehr-Kammerjäger entfernt
-
Durchführung der Rechnungsgemeindeversammlungen in den Zuger Einwohnergemeinden
Der Bundesrat hat am 29. April 2020 das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit der Lockerung der Massnahmen gegen die Ausbreitung des neuen Corona-Virus (Covid-19) kommuniziert. Dabei hat er bekannt gegeben, dass er am 27. Mai 2020 über die Beibehaltung, Einschränkung oder Aufhebung des aktuell geltenden Versammlungsverbots orientieren wird.
-
Im April bewilligte ordentliche Baugesuche
Im April bewilligte ordentliche Baugesuche
-
Rehe brauchen Ruhe und Rücksicht
Die ausserordentliche Lage und der staatlich verordnete «lockdown» bringen es mit sich, dass vermehrt Menschen den Wald für Erholung und Sport entdecken. Eine Folge davon ist, dass deutlich mehr Leute als sonst in der Natur unterwegs sind. Der Druck auf Pflanzen und Tiere ist teilweise erheblich. Das Amt für Wald und Wild bittet die Bevölkerung um Rücksichtnahme, ins-besondere da Rehe zurzeit ihre Jungen zur Welt bringen.
-
Neudorfstrasse in Menzingen erhält neuen Belag
Medienmitteilung: Neudorfstrasse in Menzingen erhält neuen Belag