Neueste Meldungen
-
Treffen Zuger Lehrerinnen- und Lehrerverein mit der Direktion für Bildung und Kultur
Zweimal pro Jahr treffen sich Mitglieder des Vorstands des Zuger Lehrerinnen- und Lehrervereins und Mitglieder der Geschäftsleitung der Direktion für Bildung und Kultur zu einem ...
-
Zuger Innovationspreis 2016 geht an Roche Diagnostics International AG
Der Zuger Innovationspreis 2016 geht an Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz
-
Neue Rektorin an der Pädagogischen Hochschule Zug
Neue Rektorin an der Pädagogischen Hochschule Zug
-
Schule und Recht — Wem darf ich was erzählen?
Im Schulalltag fallen sehr viele — teils sehr sensible — Daten über Schülerinnen und Schüler an. Als Lehrperson wissen Sie meist viel und sehr Persönliches über Ihre Schülerinnen und Schüler, deren ...
-
Lehrpersonen können die Lernmotivation steuern
Intelligenz ist ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal, Motivation nicht. Was muss ich wissen und was kann ich tun, um im Klassenzimmer eine motivierende Atmosphäre zu schaffen? Von Elsbeth Stern* ...
-
Neu: Mit Fachmaturität an die Universität. Die Passerelle macht es möglich.
Neu auch mit Fachmaturität und Ergänzungsprüfung an die Universität
-
Sieben von elf Gemeinden verfügen über ein aktuelles Inventar
Sieben von elf Gemeinden verfügen über ein aktuelles Inventar
-
Zuger Schüler engagieren sich gegen die Gefahren in den digitalen Medien
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Kanton Zug nehmen derzeit an einem Wettbewerb im Rahmen des Präventionsprogramms «freelance» teil. Sie entwerfen Plakate und Schlagzeilen gegen die Gefahren in den digitalen Medien, denen besonders Jugendliche ausgesetzt sind. Diesen Monat werden die ersten Favoriten erkoren.
-
Fotoprojekt: Was macht uns einzigartig?
Artikel in der Zuger Woche vom 9. November 2016
-
U20 - Alle wollen abnehmen
Artikel in der Zuger Zeitung vom 7. November 2016