Neueste Meldungen
-
Zivilschutzanlage Schluecht schliesst als Asylunterkunft
Medienmitteilung: Zivilschutzanlage Schluecht schliesst als Asylunterkunft
-
Zivilschutzanlage Schluecht schliesst als Asylunterkunft
Der temporäre Betrieb der Chamer Zivilschutzanlage Schluecht als Asylunterkunft wird beendet.
-
Maturaarbeit: Er hat einen Kriegsbericht im Keller gefunden
Zuger Zeitung - Im Haus seiner Eltern schlummerte ein Augenzeugenbericht aus dem besetzten Frankreich. Tim Rogenmoser hat ihm nun seine Maturaarbeit gewidmet.
-
Tragfähiges Netzwerk Psychische Gesundheit
Das alljährliche Netzwerktreffen Psychische Gesundheit Kanton Zug bot Vertreterinnen und Vertretern aus über 40 Institutionen und Organisationen Gelegenheit zum Austausch und Vertiefungsreferate zum Thema «Angehörige». Präsentiert wurde auch die neugestaltete Website.
-
Update Bildungspolitik — Februar 2016
Kantonsrat Rückblick Sitzung vom 28.1.2016, Geschäfte DBK: Trakt. 4.6: Petition "Für starke Zuger Schulen" an vorberatende Kommission EP Paket 2 zur Beantwortung überwiesen. Trakt. 7: ...
-
Eine Reise auf den Klangbögen der Musik
„Musik ist unglaublich vielseitig. Musik ist Therapie, Musik ist Wissenschaft, Musik sind auch die ewigen Gesetze der Natur und des Universums. Musik durchdringt die Materie." Yehudi Menuhin ...
-
Geschichtsvergessenheit als Programm
Liebe Leserin, lieber Leser Wer Anfang 2016 in diese Welt hinausblickt, wer die Ränder Europas beobachtet, der sieht schnell und schmerzlich: Die Geschichte kehrt zurück. Die Lunten ...
-
Fachgruppen Gestalten/Musik und ICT: Tätigkeitsberichte
Tätigkeitsbericht der Fachgruppe Gestalten und Musik Die Fachgruppe Gestalten und Musik mit Vertretenden aus den Bereichen Bildnerisches Gestalten, Technisches Gestalten, Textiles Werken und ...
-
U20 - Eine richtig versalzene Begegnung
Wöchentliche Kolumne von Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zug in der Zuger Zeitung.
-
Neue Hundedatenbank «amicus» auf Kurs
Seit Anfang 2016 ist die neue nationale Hundedatenbank www.amicus.ch zur Registrierung aller Hunde und deren Halter im Einsatz. Die Verantwortung für die Pflege der Daten liegt bei den Hundehaltern selbst.