Neueste Meldungen
-
Sensibilisierungskampagne zur Glücksspielsucht
Sensibilisierungskampagne zur Glücksspielsucht Spiel Droge
-
81 Schulklassen erfolgreich beim Projekt Nichtrauchen 2015
Am diesjährigen Projekt «Experiment Nichtrauchen» beteiligten sich im Kanton Zug im Schweizer Vergleich erneut überdurchschnittlich viele Oberstufenklassen. In 81 von 99 teilnehmenden Klassen begannen während der Projektphase keine Schülerin und kein Schüler mit dem Rauchen. 25 Klassen bestanden zum zweiten Mal die Vorgaben des Projekts «Experiment Nichtrauchen». Acht Klassen beteiligten sich bereits zum dritten Mal erfolgreich.
-
Ankündigung Preisverleihung Experiment Nichtrauchen 2015 auf dem Landsgemeindeplatz
Ankündigung Preisverleihung Experiment Nichtrauchen 2015 auf dem Landsgemeindeplatz
-
Walchwiler Edelkastanien kämpfen mit Schädlingen
Medienmitteilung: Walchwiler Edelkastanien kämpfen mit Schädlingen
-
Flüchtlingstage im Kanton Zug - am 18. und 20. Juni 2015
Medienmitteilung: Flüchtlingstage im Kanton Zug - am 18. und 20. Juni 2015
-
Übertritte 2015 — Zahlen, Erkenntnisse, Konsequenzen
Die diesjährigen Übertrittsverfahren I und II waren gekennzeichnet von einem hohen Wert einvernehmlich und gemeinsam gefällter Zuweisungsentscheide von Lehrpersonen und Eltern sowie der engagierten ...
-
Hausaufgaben – Selbständig oder gar nicht
Die Hausaufgabenforschung stellt Erkenntnisse zur Verfügung, welche Lehrerinnen und Lehrer praktisch anwenden können. Eine solche Handhabung der Hausaufgaben ist für alle Beteiligten ein Gewinn und ...
-
Neuer Kommandant und Kommandant Stellvertreter der ZSO ZG
Per 1. Januar 2016 wird Oliver Füllemann als neuer Kommandant der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug ernannt und zum Oberstleutnant befördert. Gleichzeitig wird Roland Attolini zum Kommandant-Stellvertreter ernannt und zum Major befördert.
-
Naturnahe Hochwassersicherung des Littibachs in Baar fertiggestellt
Naturnahe Hochwassersicherung des Littibachs in Baar fertiggestellt
-
Mitteilungen - Produkt-/Prozesskontrolle: KÄSE
08.06.2015: Käse aus hitzebehandelter Milch schnitt hygienisch besser ab als Käse aus Rohmilch