Neueste Meldungen
-
Bedarf an Lehrpersonen und ihre Rekrutierung
Zentrale Aussagen im Bildungsbericht Schweiz 2014 — Die meisten Kantone werden noch bis 2017 mit einem erhöhten Bedarf an Lehrpersonen auf der Primarstufe zu rechnen haben. Auf der Sekundarstufe I ...
-
Elternarbeit — Gedanken einer Unterstufenlehrerin
Behutsamkeit und Einfühlungsvermögen bringen Kinder zum Blühen. Das ist nicht nur auf der Unterstufe so. Kinder wollen lernen. Dort, wo es gelingt, die Lernfreude am Leben zu erhalten, da erreichen ...
-
Abschluss Jagdlehrgang 2012 - 2014
Medienmitteilung: Abschluss Jagdlehrgang 2012 bis 2014
-
#20: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
#19 Ammoniak-Austritt an Kühlschrank
Ein schadhafter Kühlschrank verströmte das gesundheitsgefährdende Ammoniak
-
Info Staatsarchiv Zug: Lesesaalschliessung 30.6. - 4.7.2014
Der Lesesaal des Staatsarchivs bleibt vom 30.6. bis am 4.7.2014 geschlossen.
-
UNESCO Welterbe - Pfahlbauten im Kanton Zug
Medienmitteilung: UNESCO Welterbe - Pfahlbauten im Kanton Zug
-
Eröffnung eines zweiten Langzeitgymnasiums
Der Kanton Zug führt ab dem Schuljahr 2015/16 zwei Langzeitgymnasien: an der Kantonsschule Zug und neu auch am Kantonalen Gymnasium Menzingen. Damit wird der Standort Zug entlastet. Der Standort Menzingen erreicht eine pädagogisch und betriebswirtschaftlich sinnvolle Grösse.
-
#18: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
#17: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt