Navigieren auf Steinhausen

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Mitteilungen
  • Resultate der Gemeindeversammlung vom 26. Juni 2025
29.06.2025

Resultate der Gemeindeversammlung vom 26. Juni 2025

29.06.2025
Resultate Gemeindeversammlung 26.06.2025

Guten Tag

Anbei finden Sie die Resultate der Sommer-Gemeindeversammlung vom 26. Juni 2025:

An der heutigen Gemeindeversammlung waren 253 stimmberechtigte Personen anwesend.

  1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024
    Das Protokoll der Gemeindeversammlung wurde einstimmig genehmigt und der Abteilung Präsidiales verdankt.
  2. Verwaltungsbericht 2024
    Der Verwaltungsbericht ermöglicht einen interessanten Einblick in die vielfältige Arbeit der Gemeindeverwaltung im vergangenen Jahr. Er wurde von der Versammlung zur Kenntnis genommen.
  3. Objektkredit Aufstockung Schulhaus Sunnegrund 5
    Nach einigen Wortmeldungen genehmigten die Stimmberechtigten den Objektkredit von 13,53 Millionen Franken grossmehrheitlich. Die Versammlung würdigte dieses Ergebnis mit Applaus.
  4. Objektkredit Neubau Regenabwasserleitung Bahngraben Sennweid
    Die Regenabwasserleitung muss saniert werden. Aus diesem Grund wurde ein Objektkredit in der Höhe von 266’400 Franken beantragt und ohne Gegenstimme genehmigt.
  5. Jahresrechnung 2024
    Höhere Steuereinnahmen insbesondere bei den Aktiensteuern führten zu einem Ertragsüberschuss in der Jahresrechnung 2024. Das Rechnungsergebnis ist gegenüber dem Budget um 6,02 Millionen Franken besser ausgefallen. Die Jahresrechnung der Einwohnergemeinde sowie die Abrechnung über den Separatkredit wurden einstimmig genehmigt.
    Bei der Gewinnverteilung einigte sich die Versammlung nach zwei Anträgen auf folgende Gewinnverteilung:
    -        4 Millionen Franken fliessen in die Finanzierung «Aufstockung Sunnegrund 5»
    -        1,9 Millionen Franken gehen in die «Finanzpolitische Reserven»
    -        100'000 Franken spendet Steinhausen an die Gemeinde Blatten/VS
  6. Teilrevision der Gemeindeordnung § 24 Abs. 2 Ziffer 1 (inklusive Redaktionelle Anpassungen) / Beantwortung und Umsetzung der Motion betreffend «bessere Repräsentation der politischen Kräfte in den Kommissionen»
    Der Gemeinderat präsentierte zu diesem Traktandum drei Anträge. Diese wurden alle mit wenigen Nein-Stimmen angenommen. Neu wird die Sitzverteilung in den ständigen Kommissionen nach dem Wähleranteil der Parteien erfolgen – basierend auf dem ersten Wahlgang der Gemeinderats- und Kantonsratswahlen.
  7. Beantwortung Interpellation der FDP betreffend «Zwischennutzung Crypto-Areal»
    Die Versammlung nahm die Beantwortung des Gemeinderates zur Kenntnis.
  8. Beantwortung Interpellation von Max Gisler betreffend «Crypto-Areal und Leistungen der Grundeigentümerin»
    Die Beantwortung der Interpellation «Crypto-Areal und Leistungen der Grundeigentümerin» wurde von allen Versammlungsteilnehmenden zur Kenntnis genommen.

Ende der Gemeindeversammlung: 21.10 Uhr

Wir danken herzlich für die Teilnahme und wünschen einen schönen Sommer.

Weitere Informationen

hidden placeholder

leer

Fusszeile