Bevölkerungsstand
Die Zahlen der Bevölkerungsstatistik 2020 zeigen: Seit der Jahrtausendwende (31.12.1999) wuchs die Zuger Bevölkerung um 31'016 Personen; dies entspricht einem Plus von 31.7 Prozent. Das stärkste prozentuale Wachstum wies die Gemeinde Risch auf (+61.3 %). Absolut betrachtet wuchs die Stadt Zug am stärksten (+8'464 Personen), gefolgt von Baar (+5'929 Personen).
Die internationale Zuwanderung war in den letzten Jahren der Hauptgrund für das Bevölkerungswachstum. 2020 sind 2'780 Menschen aus dem Ausland in den Kanton Zug gezogen, 1'808 haben ihn in die Gegenrichtung verlassen. Der Wanderungssaldo mit der übrigen Schweiz war dagegen negativ (3'652 Zuzüge gegenüber 3'843 Wegzügen).
2020 kamen 1'238 Zuger Babys zur Welt; 863 Zugerinnen und Zuger starben. Dies ergibt einen Geburtenüberschuss 375 Personen.
Wanderungsbewegungen beeinflussten die Entwicklung der Einwohnerzahlen in den letzten Jahren stärker als natürliche Bevölkerungsbewegungen wie Geburten und Todesfälle. Auch im Jahr 2020 ist der Wanderungssaldo grösser als der Geburtenüberschuss.
Gemäss den provisorischen Zahlen des Bundesamtes für Statistik zur Bevölkerung lebten per Ende 2020 37'043 Personen ausländischer Nationalität im Kanton Zug; dies entspricht einem Anteil von 28.8 Prozent. Der Ausländer/innenanteil hat gegenüber dem Vorjahr damit leicht zugenommen. Anteilsmässig am wenigsten Ausländerinnen und Ausländer wohnten 2020 in Hünenberg (17.5 %), am meisten in Walchwil (36.8 %).
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Einbürgerungen 1966 bis 2019 | Statistiken/Diagramme | |
Nationalitäten im Kanton Zug 2006 bis 2019 | Statistiken/Diagramme | |
Ständige Wohnbevölkerung Ausländeranteil, 1836 bis 2020 (prov.) | Statistiken/Diagramme | |
Ständige Wohnbevölkerung nach Art der Aufenthaltsbewilligung, 2010 bis 2019 | Statistiken/Diagramme | |
Ständige Wohnbevölkerung nach Geschlecht und Alter, 2010 bis 2019 | Statistiken/Diagramme | |
Ständige Wohnbevölkerung nach Gemeinde und Staatsangehörigkeit, 2010 bis 2020 (prov.) | Statistiken/Diagramme | |
Wohnbevölkerung in den Gemeinden seit 1850 | Statistiken/Diagramme |